Willkommen beim TCLG
Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …
- für schwangere Frauen und ihre Männer/Partner, z. B. im Schwangerschaftkonflikt,
- nach Geburt, Fehlgeburt, Totgeburt oder Abtreibung (Schwangerschaftsabbruch),
- bei Ehe- und Partnerschaftsproblemen,
- in familiären Krisensituationen, nach Gewalterfahrung, sowie
- in seelsorgerlichen Fragen.
Aktuelles und Termine
Buchempfehlung: Dr. Michael Kiworr, Neun Monate bis zur Geburt. Fakten und Bilder. Bernardus-Verlag, Aachen 2016. ISBN 9783810702517, erhältlich im Buchhandel für 14,80 €.
- Tagungsband „Lebensschutz oder kollektiver Selbstbetrug? 10 Jahre Neuregelung des § 218 (1995–2005)“ hier kostenfrei als PDF-Download.
- Verschenk-Postkarten: Bestellmöglichkeit auf der Materialseite:
Meldungen
07.06.2004 – "Skandaloes": Bundesregierung will Rezeptpflicht fuer "Pille danach" abschaffen
Berlin (ALfA). Nach dem Willen der Bundesregierung sollen sich Frauen in Zukunft die fruehabtreibende "Pille danach" rezeptfrei in der Apotheke besorgen koennen. Das melden die "Rheinische Post" (Online-Ausgabe vom 4. Juni), das "Deutsche Aerzteblatt" (Online-Ausgabe vom 3. Juni) sowie die ... – weiter
07.06.2004 – "Jetzt ist die Katastrophe da": Demenz ist Grund fuer hollaendische Todesspritze
Amsterdam (ALfA). Alzheimer und Demenz koennen in den Niederlanden unter bestimmten Umstaenden als Grund fuer aktive Sterbehilfe akzeptiert werden. Das meldet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung (Ausgabe vom 4. Juni) unter Berufung auf einen Bericht der Zeitung "De Volkskrant". Das ... – weiter
28.05.2004 – 76.000 Unterschriften: www.Tim-lebt.de mahnt Reform des Paragraphen 218 an
Berlin (ALfA). Mit der Uebergabe von mehr als 76.000 Unterschriften im Bundesjustizministerium in Berlin haben die Initiatoren der Kampagne www.Tim-lebt.de gemeinsam mit Fuerstin Gloria von Thurn und Taxis noch einmal mit besonderem Nachdruck auf die Praxis der sogenannten Spaetabtreibungen ... – weiter
27.05.2004 – 76.000 Unterschriften gegen Spätabtreibungen übergeben
Diagnose Behinderung bedeutet meist das Todesurteil
B e r l i n (idea) - Die Kampagne „Tim lebt“ gegen Abtreibungen bis zur Geburt findet breite Unterstützung. Am 24. Mai übergaben die Initiatoren knapp 76.000 Unterschriften gegen Spätabtreibungen an das Bundesjustizministerium in Berlin. Die von der Stiftung „Ja zum Leben“ angeregte ... – weiter
24.05.2004 – Vor der Wahl: Schwan sieht keine Pflicht zur Nachbesserung bei Paragraph 218
Wuerzburg (ALfA). Gesine Schwan, SPD-Kandidatin fuer das Amt des Bundespraesidenten, sieht keine Notwendigkeit, das geltende Abtreibungsgesetz nachzubessern. In einem Interview mit der katholischen Tageszeitung "Die Tagespost" (Ausgabe vom 15. Mai) erklaerte sie, es koenne nicht darum gehen, "die ... – weiter
Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen