Willkommen beim TCLG
Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …
- für schwangere Frauen und ihre Männer/Partner, z. B. im Schwangerschaftkonflikt,
- nach Geburt, Fehlgeburt, Totgeburt oder Abtreibung (Schwangerschaftsabbruch),
- bei Ehe- und Partnerschaftsproblemen,
- in familiären Krisensituationen, nach Gewalterfahrung, sowie
- in seelsorgerlichen Fragen.
Aktuelles und Termine
Buchempfehlung: Dr. Michael Kiworr, Neun Monate bis zur Geburt. Fakten und Bilder. Bernardus-Verlag, Aachen 2016. ISBN 9783810702517, erhältlich im Buchhandel für 14,80 €.
- Tagungsband „Lebensschutz oder kollektiver Selbstbetrug? 10 Jahre Neuregelung des § 218 (1995–2005)“ hier kostenfrei als PDF-Download.
- Verschenk-Postkarten: Bestellmöglichkeit auf der Materialseite:
Meldungen
26.01.2004 – Vor EU-Debatte ueber Euthanasie: Bischoefe warnen eindringlich vor Legalisierung
Paris (ALfA). Der Sozialausschuss des Europarates hat erneut die Beratungen ueber eine Empfehlung der aktiven Sterbehilfe verschoben. Das meldet die katholische Tageszeitung "Die Tagespot" (Ausgabe vom 22. Januar). Grund fuer die Vertagung sei gewesen, dass am 16. Januar, wie auch zuvor schon Ende ... – weiter
19.01.2004 – "Betrug am muendigen Buerger": Schick zum Abtreibungsfinanzierungs-Skandal
Bamberg (ALfA). Der Erzbischof von Bamberg, Ludwig Schick, hat sich mit Nachdruck gegen die Finanzierung von Abtreibungen aus Steuergeldern ausgesprochen. Die katholische Tageszeitung "Die Tagespost" (Ausgabe vom 10. Januar) veroeffentlichte eine Erklaerung, in der es heisst, der Staat habe im Jahr ... – weiter
15.01.2004 – Freikirchliche Lebensrechtsbewegung ProVita vor dem Ende?
Sprecher Wolfgang Furch veröffentlicht „Weckruf“: Kaum Unterstützung in Gemeinden
B a d N a u h e i m (idea) - Mit einem „Weckruf“ hat sich der Sprecher des Leitungskreises der freikirchlichen Lebensrechtsbewegung ProVita, der Mediziner Wolfgang Furch (Bad Nauheim), an die Gemeinden der evangelischen Freikirchen in Deutschland gewandt. Die Arbeit der Organisation mit Sitz ... – weiter
12.01.2004 – "Dement" oder "verlogen"? Kritik an Kanzler-Aeusserungen zur Embryonenforschung
Berlin (ALfA). Bundeskanzler Gerhard Schroeder hat die Bio- und Gentechnologie ausdruecklich zum "Innovationsfeld" erklaert und eine neue Debatte ueber die Forschung an embryonalen Stammzellen gefordert. Das melden unter anderem die "Frankfurter Neue Presse" (Ausgabe vom 8. Januar) und die ... – weiter
12.01.2004 – 41 Millionen Euro fuer Abtreibungen in 2003: FAZ beruft sich aufs "LebensForum"
Berlin (ALfA). Die deutschen Steuerzahler mussten im Jahr 2003 rund 41 Millionen Euro fuer rechtswidrige, aber straffreie Abtreibungen bezahlen, die nach dem "Gesetz zur Hilfe fuer Frauen bei Schwangerschaftsabbruechen in besonderen Faellen" finanziert worden sind. Das berichtet die "Frankfurter ... – weiter
Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen