Willkommen beim TCLG
Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …
- für schwangere Frauen und ihre Männer/Partner, z. B. im Schwangerschaftkonflikt,
- nach Geburt, Fehlgeburt, Totgeburt oder Abtreibung (Schwangerschaftsabbruch),
- bei Ehe- und Partnerschaftsproblemen,
- in familiären Krisensituationen, nach Gewalterfahrung, sowie
- in seelsorgerlichen Fragen.
Aktuelles und Termine
Buchempfehlung: Dr. Michael Kiworr, Neun Monate bis zur Geburt. Fakten und Bilder. Bernardus-Verlag, Aachen 2016. ISBN 9783810702517, erhältlich im Buchhandel für 14,80 €.
- Tagungsband „Lebensschutz oder kollektiver Selbstbetrug? 10 Jahre Neuregelung des § 218 (1995–2005)“ hier kostenfrei als PDF-Download.
- Verschenk-Postkarten: Bestellmöglichkeit auf der Materialseite:
Meldungen
15.12.2003 – Rechte Ungeborener vor Gericht: Abtreibung als internationales Grundrecht?
Strassburg (ALfA). Der Europaeische Gerichtshof prueft seit dem 10. Dezember in einem Grundsatzfall die Rechte ungeborener Kinder. Das melden die "Freie Presse" sowie das "Deutsche Aerzteblatt" (Online-Ausgaben vom 10. Dezember). Danach haben die Strassburger Europarichter den Fall einer Frau zu ... – weiter
15.12.2003 – Abtreibungspille als "Nachverhuetung": Verbaende wollen "Pille danach" rezeptfrei
Berlin (ALfA). Mehrere Verbaende haben auf einer internationalen Fachtagung in Berlin die rezeptfreie Vergabe der "Pille danach" gefordert. Das berichten "Die Tageszeitung" (Ausgabe vom 6. Dezember) sowie "Die Tagespost" (Ausgabe vom 11. Dezember). In 28 Laendern weltweit sei die "Pille danach" ... – weiter
15.12.2003 – Bundespräsident Rau warnt: Menschenwuerde im Ausverkauf
Berlin (ALfA). Die CDU/CSU-Fraktion steht moeglicherweise vor einer Wende in der Biopolitik. Das berichten die "Mitteldeutsche Zeitung" (Online-Ausgabe vom 6. Dezember) sowie die katholische Tageszeitung "Die Tagespost" (Ausgabe vom 11. Dezember). In fuehrenden CDU-Kreisen heisse es dazu: "Die ... – weiter
15.12.2003 – Roemischer Senat billigt Gesetz: Kuenstliche Befruchtung unter strengen Auflagen
Rom (ALfA). Der Senat in Rom hat ein Gesetz verabschiedet, das der kuenstlichen Befruchtung und der Forschung mit Embryonen enge Grenzen setzt. Das meldet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung", die oesterreichische Tageszeitung "Der Standard" (Ausgaben vom 12. Dezember) sowie die schweizerische ... – weiter
15.12.2003 – "Beispiellose Grenzueberschreitung": Frankreichs neues Bioethik-Gesetz
Paris (ALfA). Nach Annahme des neuen Bioethik-Gesetzes will die franzoesische Regierung moeglichst bald die Stammzellforschung zulassen. Das melden die katholische Tageszeitung "Die Tagespost" (Ausgabe vom 11. Dezember) sowie die "Tiroler Tageszeitung" (Online-Ausgabe vom 10. Dezember). ... – weiter
Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen