Willkommen beim TCLG
Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …
- für schwangere Frauen und ihre Männer/Partner, z. B. im Schwangerschaftkonflikt,
- nach Geburt, Fehlgeburt, Totgeburt oder Abtreibung (Schwangerschaftsabbruch),
- bei Ehe- und Partnerschaftsproblemen,
- in familiären Krisensituationen, nach Gewalterfahrung, sowie
- in seelsorgerlichen Fragen.
Aktuelles und Termine
Buchempfehlung: Dr. Michael Kiworr, Neun Monate bis zur Geburt. Fakten und Bilder. Bernardus-Verlag, Aachen 2016. ISBN 9783810702517, erhältlich im Buchhandel für 14,80 €.
- Tagungsband „Lebensschutz oder kollektiver Selbstbetrug? 10 Jahre Neuregelung des § 218 (1995–2005)“ hier kostenfrei als PDF-Download.
- Verschenk-Postkarten: Bestellmöglichkeit auf der Materialseite:
Meldungen
15.12.2003 – Roemischer Senat billigt Gesetz: Kuenstliche Befruchtung unter strengen Auflagen
Rom (ALfA). Der Senat in Rom hat ein Gesetz verabschiedet, das der kuenstlichen Befruchtung und der Forschung mit Embryonen enge Grenzen setzt. Das meldet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung", die oesterreichische Tageszeitung "Der Standard" (Ausgaben vom 12. Dezember) sowie die schweizerische ... – weiter
15.12.2003 – "Beispiellose Grenzueberschreitung": Frankreichs neues Bioethik-Gesetz
Paris (ALfA). Nach Annahme des neuen Bioethik-Gesetzes will die franzoesische Regierung moeglichst bald die Stammzellforschung zulassen. Das melden die katholische Tageszeitung "Die Tagespost" (Ausgabe vom 11. Dezember) sowie die "Tiroler Tageszeitung" (Online-Ausgabe vom 10. Dezember). ... – weiter
12.12.2003 – US-Organisation will ein Grundrecht "Abtreibung auf Verlangen"
Zentrum für Fortpflanzungsrechte: Abtreibungen gehören zur Gesundheitsvorsorge
N e w Y o r k / B e r l i n (idea) – „Abtreibung auf Verlangen“ soll ein weltweit anerkanntes Grundrecht werden. Dafür setzt sich das in New York ansässige Zentrum für Fortpflanzungsrechte (Center for Reproductive Rights) ein. Diese gemeinnützige Organisation, die zu den größten ... – weiter
09.12.2003 – § 218 gescheitert – Gesetzgeber muss nachbessern
Zu den vom Statistischen Bundesamt vorgestellten Abtreibungszahlen für das dritte Quartal 2003 verklärt die Vorsitzende des Bundesverband Lebensrecht (BVL), Dr. med Claudia Kaminski:
Der vom Statistischen Bundesamt bekannt gegebene leichte Anstieg der gemeldeten Abtreibungen für das dritte Quartal 2003 um 0,5 Prozent (200) auf 31.400 gegenüber dem Vergleichszeitraum in 2002 kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Abtreibungsgeschehen in Deutschland längst ein ... – weiter
05.12.2003 – Abtreibungszahlen wieder gestiegen
BVL spricht von "unertraeglichem Ausmass"
Wiesbaden (ALfA). Im dritten Quartal 2003 wurden dem Statistischen Bundesamt rund 31.400 Abtreibungen in Deutschland gemeldet und damit 200 (+ 0,5 Prozent) mehr als im dritten Quartal 2002 (31.200). Das teilte das Statistische Bundesamt der Presse mit (3. Dezember). Nahezu die Haelfte der Frauen ... – weiter
Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen