Willkommen beim TCLG
Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …
- für schwangere Frauen und ihre Männer/Partner, z. B. im Schwangerschaftkonflikt,
- nach Geburt, Fehlgeburt, Totgeburt oder Abtreibung (Schwangerschaftsabbruch),
- bei Ehe- und Partnerschaftsproblemen,
- in familiären Krisensituationen, nach Gewalterfahrung, sowie
- in seelsorgerlichen Fragen.
Aktuelles und Termine
Buchempfehlung: Dr. Michael Kiworr, Neun Monate bis zur Geburt. Fakten und Bilder. Bernardus-Verlag, Aachen 2016. ISBN 9783810702517, erhältlich im Buchhandel für 14,80 €.
- Tagungsband „Lebensschutz oder kollektiver Selbstbetrug? 10 Jahre Neuregelung des § 218 (1995–2005)“ hier kostenfrei als PDF-Download.
- Verschenk-Postkarten: Bestellmöglichkeit auf der Materialseite:
Meldungen
24.11.2003 – Europaweite Legalisierung der Euthanasie? Hospiz Stiftung startet Briefaktion
Bruessel (ALfA). Am heutigen Freitag befaßt sich der Gesundheitsausschuss der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, in die 45 Laenderparlamente ihre Abgesandten schicken, mit einem Antrag zur Legalisierung der Euthanasie. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Ausgabe vom 20. ... – weiter
19.11.2003 – BVL: EU-Parlament hat große Chance leichtfertig vertan
Beschluss ohne Konsequenzen für die deutsche Gesetzgebung
Zur heutigen Abstimmung im Europäischen Parlament über die Förderung der Tötung von Embryonen zur Gewinnung embryonaler Stammzellen aus Mitteln des 6. EU-Forschungsrahmenprogramms erklärt die Vorsitzende des Bundesverband Lebensrecht (BVL), Dr. med. Claudia Kaminski: Das Europäische ... – weiter
17.11.2003 – Land Nordrhein-Westfalen finanziert 94 Prozent der Abtreibungen im Land
Duesseldorf (ALfA). Das Land Nordrhein-Westfalen wendet in diesem Jahr 9,5 Millionen Euro auf, um die Kosten von Abtreibungen zu erstatten, die das Bundesverfassungsgericht als "rechtswidrig, aber straffrei" qualifiziert hat. Das meldet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Ausgabe vom 13. ... – weiter
17.11.2003 – Wissenschaftler bestaetigen: Embryonen-Toetungen fuer Forschung unnoetig
Bruessel (ALfA). Mehrere prominente Stammzellforscher haben betont, dass die vorhandenen embryonalen Stammzelllinien zumindest fuer die kommenden Jahre voellig ausreichen. Das berichten die oesterreichische Tageszeitung "Der Standard" (Ausgabe vom 12. November) sowie die "Katholische Presseagentur" ... – weiter
17.11.2003 – "Desaster", "Katastrophe", "Bankrotterklaerung": Kritik am Scheitern des Klonverbots
Berlin (ALfA). Das Abstimmungsverhalten der Bundesregierung bei der Entscheidung der Vereinten Nationen ueber ein globales Verbot des Klonens ist auf heftige Kritik gestossen. Das berichten das Magazin "Stern" (Online-Ausgabe vom 8. November), die "Sueddeutsche Zeitung", "Der Tagesspiegel" ... – weiter
Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen