Willkommen beim TCLG
Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …
- für schwangere Frauen und ihre Männer/Partner, z. B. im Schwangerschaftkonflikt,
- nach Geburt, Fehlgeburt, Totgeburt oder Abtreibung (Schwangerschaftsabbruch),
- bei Ehe- und Partnerschaftsproblemen,
- in familiären Krisensituationen, nach Gewalterfahrung, sowie
- in seelsorgerlichen Fragen.
Aktuelles und Termine
Buchempfehlung: Dr. Michael Kiworr, Neun Monate bis zur Geburt. Fakten und Bilder. Bernardus-Verlag, Aachen 2016. ISBN 9783810702517, erhältlich im Buchhandel für 14,80 €.
- Tagungsband „Lebensschutz oder kollektiver Selbstbetrug? 10 Jahre Neuregelung des § 218 (1995–2005)“ hier kostenfrei als PDF-Download.
- Verschenk-Postkarten: Bestellmöglichkeit auf der Materialseite:
Meldungen
13.10.2003 – Begleitung statt Beseitigung: Zypries will an Verbot aktiver Sterbehilfe festhalten
Hamburg (ALfA). Bundesjustizministerin Brigitte Zypries hat sich strikt gegen eine Legalisierung aktiver Sterbehilfe nach niederlaendischem Vorbild ausgesprochen. Das berichtet das "Deutsche Aerzteblatt" (Online-Ausgabe vom 6. Oktober). In einem Gastbeitrag der "Bild am Sonntag" habe die ... – weiter
13.10.2003 – Wir screenen uns zu Tode: Netzwerk fordert Ende von selektiver Praenataldiagnostik
Duesseldorf (ALfA). Das "Netzwerk gegen Selektion durch Praenataldiagnostik" hat sich dafuer ausgesprochen, dass alle selektiven Untersuchungen aus der allgemeinen Schwangerenvorsorge herausgenommen werden. Das teilte der Zusammenschluss aus 89 Institutionen und Gruppen in einer Mitteilung an die ... – weiter
29.09.2003 – Warnung vor Euthanasie-Legalisierung in Europa
Zur Euthanasie-Debatte im Europarat
Meschede, 29.09.2003 - Am 30.September steht in der sonst eher unauffällig agierenden Parlamentarischen Versammlung des Europarates eine brisante Abstimmung auf der Tagesordnung. Nach subtiler Hintergrundsarbeit und ohne eigene rechtliche Zuständigkeit der Versammlung haben vor allem drei der ... – weiter
22.09.2003 – PID-Streit auf Kinderarzt-Tagung: Der Onkel Doktor und die Moral
Bonn (ALfA). Kardinal Karl Lehmann hat die "ausnahmslose Ablehnung" der Praeimplantationsdiagnostik (PID) durch die Kirchen bekraeftigt. Das meldet "Die Tagespost" (Ausgabe vom 16. September). Es gebe gute Argumente dafuer, dass der Mensch von der Verschmelzung von Ei und Samenzelle an Mensch sei, ... – weiter
22.09.2003 – "Absurd und menschenverachtend": Sondennahrung mit Genussmittelsteuer
Muenchen (ALfA). Die Deutsche Hospiz Stiftung hat scharf kritisiert, dass Finanzminister Hans Eichel die Mehrwertsteuer fuer fluessige Sondennahrung von bisher sieben Prozent auf 16 Prozent angehoben hat. Das teilte Eugen Byrsch, Geschaeftsfuehrender Vorstand der Stiftung, der Presse mit (18. ... – weiter
Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen