Willkommen beim TCLG
Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …
- für schwangere Frauen und ihre Männer/Partner, z. B. im Schwangerschaftkonflikt,
- nach Geburt, Fehlgeburt, Totgeburt oder Abtreibung (Schwangerschaftsabbruch),
- bei Ehe- und Partnerschaftsproblemen,
- in familiären Krisensituationen, nach Gewalterfahrung, sowie
- in seelsorgerlichen Fragen.
Aktuelles und Termine
Buchempfehlung: Dr. Michael Kiworr, Neun Monate bis zur Geburt. Fakten und Bilder. Bernardus-Verlag, Aachen 2016. ISBN 9783810702517, erhältlich im Buchhandel für 14,80 €.
- Tagungsband „Lebensschutz oder kollektiver Selbstbetrug? 10 Jahre Neuregelung des § 218 (1995–2005)“ hier kostenfrei als PDF-Download.
- Verschenk-Postkarten: Bestellmöglichkeit auf der Materialseite:
Meldungen
14.07.2003 – Reaktionen: "Inakzeptabel", "verheerend", "skandaloes", "ein guter Tag fuer Europa"
Bruessel (ALfA). Die Entscheidung der EU-Kommission zur Forschung an embryonalen Stammzellen ist in Deutschland auf breite Kritik gestossen. Das berichtet unter anderen "Die Welt" (Ausgabe vom 11. Juli). Die Bundesregierung will laut der Zeitungsmeldung die beschlossene Regelung im EU-Ministerrat ... – weiter
14.07.2003 – Abtreibung light: "Pille danach" in Deutschland bald rezeptfrei?
Berlin (ALfA). Laut Empfehlung des Sachverstaendigenausschusses fuer Verschreibungspflicht kann die "Pille danach" rezeptfrei verkauft werden. Das berichtet "die tageszeitung" (Ausgabe vom 8.7.2003). Dies entspraeche der Praxis in vielen EU-Laendern. Der empfohlene Wechsel in die ... – weiter
14.07.2003 – Neunstuendiger Ueberlebenskampf ohne aerztliche Hilfe: Tim wird sechs Jahre alt
Meschede (ALfA). Tim aus Oldenburg, der 1997 wegen Down-Syndrom abgetrieben werden sollte, seine Abtreibung jedoch ueberlebte, wird am 5. Juli sechs Jahre alt. Daran erinnert die Aktion "Tim-lebt", eine Kampagne der Stiftung Ja zum Leben, in einer Mitteilung an die Presse (3. Juli). Der Fall Tim ... – weiter
14.07.2003 – Vorstoss: Union will Paragraphen 218 aendern und Spaetabtreibungen reduzieren
Berlin (ALfA). Die Union will den Paragraphen 218 beim Thema Spaetabtreibungen aendern. Das melden die "Sueddeutsche Zeitung" sowie die "Westdeutsche Allgemeine" (Ausgaben vom 4. Juli). Damit solle die Zahl der Abtreibungen nach der 22. Schwangerschaftswoche "deutlich" gesenkt werden. Der ... – weiter
14.07.2003 – Reaktionen: BVL und CDL begruessen Spaetabtreibungs-Initiative der Union
Berlin (ALfA). Der Bundesverband Lebensrecht (BVL) begruesst, dass die Union eine Gesetzinitiative plant, welche erneut den Versuch unternimmt, die hohe Zahl der Spaetabtreibungen zu reduzieren. Das erklaert die Vorsitzende des BVL, Dr. med. Claudia Kaminski in einer Mitteilung an die Presse (4. ... – weiter
Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen