Willkommen beim TCLG
Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …
- für schwangere Frauen und ihre Männer/Partner, z. B. im Schwangerschaftkonflikt,
- nach Geburt, Fehlgeburt, Totgeburt oder Abtreibung (Schwangerschaftsabbruch),
- bei Ehe- und Partnerschaftsproblemen,
- in familiären Krisensituationen, nach Gewalterfahrung, sowie
- in seelsorgerlichen Fragen.
Aktuelles und Termine
Buchempfehlung: Dr. Michael Kiworr, Neun Monate bis zur Geburt. Fakten und Bilder. Bernardus-Verlag, Aachen 2016. ISBN 9783810702517, erhältlich im Buchhandel für 14,80 €.
- Tagungsband „Lebensschutz oder kollektiver Selbstbetrug? 10 Jahre Neuregelung des § 218 (1995–2005)“ hier kostenfrei als PDF-Download.
- Verschenk-Postkarten: Bestellmöglichkeit auf der Materialseite:
Meldungen
16.04.2003 – EU-Parlament fuer Klonverbot: Patt bei Forschung an ueberzaehligen Embryonen
Bruessel (ALfA). Ein umfassendes Verbot des Klonens menschlicher Embryonen hat das Europaparlament gefordert. Das berichtet "BBC News" (Online-Ausgabe vom 10. April). Dies solle auch fuer das so genannte therapeutische Klonen gelten. Einem entsprechenden Aenderungsantrag fuer einen ... – weiter
16.04.2003 – Aus der Traum: Klonen von Menschen rueckt in weite Ferne
Washington (ALfA). Namhafte US-Forscher bezweifeln, dass es in absehbarerer Zeit geklonte Menschen geben wird. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Ausgabe vom 11. April) unter Berufung auf die aktuelle Ausgabe des Fachjournals "Science". Die Wissenschaftler beschrieben in der ... – weiter
16.04.2003 – Das volle Programm: Ex-Ethikrat Winnacker plaudert ueber Ethik
Muenchen (ALfA). Ernst-Ludwig Winnacker, Praesident der Deutschen Forschungsgemeinschaft, haelt die Debatte zu Embryonenschutz und Bioethik nicht fuer erledigt. In einem Interview mit der "Sueddeutschen Zeitung" (Ausgabe vom 8. April) spricht er sich unter anderem fuer die Zulassung der ... – weiter
16.04.2003 – BGH stattet Aerzte mit Lizenz zum Toeten aus: Heftige Kritik von Hospiz-Bewegung
Karlsruhe (ALfA). Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die Entscheidung ueber Leben und Tod von Wachkoma-Patienten auch beim Vorliegen einer klaren "Patientenverfuegung" in den Haenden von Richtern und Aerzten liegt. Das berichtet die "Sueddeutsche Zeitung" (Ausgabe vom 11. April). Zwar habe ... – weiter
16.04.2003 – Haeufig bestritten und doch wahr: Pille steigert Krebsrisiko um ueber 100 Prozent
London (ALfA). Die Langzeiteinnahme oraler Kontrazeptiva erhoeht das Risiko fuer Gebaermutterhalskrebs. Das meldet das "Deutsche Aerzteblatt" (Online-Ausgabe vom 8. April). Wissenschaftler der Cancer research UK?s Epideminology Unit in Oxford sowie der International Agency for Research on Cancer, ... – weiter
Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen