Symbolfoto, © Sebastian Ständecke, www.pixelquelle.de Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen

Willkommen beim TCLG

Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …

Über das TCLG finden Sie Kontakt und Hilfe:

Aktuelles und Termine

Meldungen

05.05.2003 – "Damals: Holocaust – heute: Babycaust"
Ein christlicher Lebensrechtler bekam Recht vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe

Klaus Günter Annen hat Recht bekommen mit seinem drastischen Vergleich. Das stärkt den deutschen Rechtsstaat. Zu seiner Person und zum Hintergrund hier ein Bericht von Marcus Mockler aus dem evangelischen Pressedienst idea, den wir hier gerne dokumentieren. Marcus Mockler Die Meldung ging ... – weiter

29.04.2003 – Baden: Lebensschützer darf Abtreibungen "Mord" und "rechtswidrig" nennen
In Württemberg kosten diese „Beleidigungen“ 250.000 Euro

S t u t t g a r t / K a r l s r u h e, 23. April 2003 (idea) - Begehen Frauenärzte, die Ungeborene abtreiben, einen Mord? Dürfen Kritiker Abtreibungen als rechtswidrig bezeichnen? Darüber gehen die Meinungen in der baden-württembergischen Justiz weit auseinander, wie Entscheidungen der ... – weiter

22.04.2003 – Cross-over?: Lebendspenden sorgen erneut fuer Diskussion
Goettingen (ALfA). Organtransplantationen zwischen Lebenden sollten nicht laenger auf Spenderorgane von nahen Verwandten oder von Menschen beschraenkt sein, die dem Empfaenger besonders nahestehen. Das hat der Vorsitzende der Staendigen Kommission Organtransplantation bei der Bundesaerztekammer, ... – weiter

22.04.2003 – Gentests boomen in China: Zusammenhang mit Ein-Kind-Ehe vermutet
Peking (ALfA). Chinesische Aerzte und Wissenschaftler berichten in juengster Zeit ueber ein deutlich steigendes Interesse ihrer Patienten an genetischen Untersuchungen, bei denen angeborene Missbildungen oder Erkrankungen bei Ungeborenen festgestellt werden koennen. Das meldet das "Deutsche ... – weiter

22.04.2003 – Offener Brief: KALEB kritisiert "Aufklaerung" von AOK-Jugendmagazin
Bad Homburg (ALfA). In einem Offenen Brief haben sich die Vorstands-Vorsitzende des Vereins KALEB e.V., Dorothea Dehn, sowie Walter Schrader als Geschaeftsfuehrer an den Vorsitzenden des AOK-Bundesvorstandes gewandt. Gegenstand des Briefs ist unter anderem der Artikel "Das erste Mal" im ... – weiter

Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen