Willkommen beim TCLG
Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …
- für schwangere Frauen und ihre Männer/Partner, z. B. im Schwangerschaftkonflikt,
- nach Geburt, Fehlgeburt, Totgeburt oder Abtreibung (Schwangerschaftsabbruch),
- bei Ehe- und Partnerschaftsproblemen,
- in familiären Krisensituationen, nach Gewalterfahrung, sowie
- in seelsorgerlichen Fragen.
Aktuelles und Termine
Buchempfehlung: Dr. Michael Kiworr, Neun Monate bis zur Geburt. Fakten und Bilder. Bernardus-Verlag, Aachen 2016. ISBN 9783810702517, erhältlich im Buchhandel für 14,80 €.
- Tagungsband „Lebensschutz oder kollektiver Selbstbetrug? 10 Jahre Neuregelung des § 218 (1995–2005)“ hier kostenfrei als PDF-Download.
- Verschenk-Postkarten: Bestellmöglichkeit auf der Materialseite:
Meldungen
14.04.2005 – Verleihung des Walter-Künneth-Preises an Bischof Dr. Sakrausky
Sonntag, 17. April 2005, 14.30 Uhr, Neuendettelsau Verleihung des Walter-Künneth-Preises durch die Kirchliche Sammlung um Bibel und Bekenntnis in Bayern (KSBB) an Bischof em. Dr. h.c. Oskar Sakrausky im Luther-Saal, Wilhelm-Löhe-Str. 26, D-91564 Neuendett
Die Laudatio wird Pfr. Dr. Wolfhart Schlichting (Augsburg) halten. Nach der Preisverleihung werden an einem Podiumsgespräch zum Thema Lebensschutz u.a. teilnehmen: der Salzburger Weihbischof Prof. Dr. Andreas Laun, die bayerische Vorsitzende von Christdemokraten für das Leben (CDL), Lidvine ... – weiter
09.04.2005 – Papst Johannes Paul II und seine Bedeutung fuer die Lebensrechtsbewegung
Rom (ALfA) Am vergangenen Samstag, 2. April starb Papst Johannes Paul lI. Er stand wie kein anderer fuer den Schutz des Lebens und die Wahrung der Menschenwuerde in allen Phasen des Lebens. Nachfolgend finden Sie zwei Artikel, die seine Bedeutung fuer die Lebensrechtsbewegung in aller Welt deutlich ... – weiter
09.04.2005 – Biopolitische Einigkeit: SPD-Bundesvorsitzender Muentefering fuer Forschungsklonen
Berlin (ALfA) In einem aktuellen Interview im Rheinischen Merkur Nr. 14, vom 07. April hat sich der SPD-Bundesvorsitzende Franz Muentefering fuer das sogenannte Forschungsklonen ausgesprochen. Woertlich sagte Muentefering: „... Es ist wichtig zu sehen, dass technologische Entwicklungen auch ... – weiter
04.04.2005 – Ende eines Dramas? : Wachkomapatientin Terri Schiavo verdurstet und verhungert
Florida (ALfA). Terri Schiavo ist tot. Sie starb am Donnerstagabend, 31.Maerz, im Woodside-Hospiz in Pinellas Park im amerikanischen Bundesstaat Florida durch Verdursten und Verhungern, 13 Tage nachdem auf Veranlassung ihres Ehemanns mit richterlicher Anordnung die Magensonde entfernt wurde, durch ... – weiter
04.04.2005 – Stimmen zum Fall Schiavo: Einhellige Verurteilung des Geschehens
Nach dem Tod der amerikanischen Komapatientin Terri Schiavo durch den Abbruch der kuenstlichen Ernaehrung herrschte auch in Deutschland vielerorts Betroffenheit.
Berlin (ALfA). Nach dem Tod der amerikanischen Komapatientin Terri Schiavo durch den Abbruch der kuenstlichen Ernaehrung herrschte auch in Deutschland vielerorts Betroffenheit. Laut einem Bericht des „Deutschen Aerzteblatts“ in der Online-Ausgabe vom 1. April sprachen Mitglieder der ... – weiter
Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen