Willkommen beim TCLG
Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …
- für schwangere Frauen und ihre Männer/Partner, z. B. im Schwangerschaftkonflikt,
- nach Geburt, Fehlgeburt, Totgeburt oder Abtreibung (Schwangerschaftsabbruch),
- bei Ehe- und Partnerschaftsproblemen,
- in familiären Krisensituationen, nach Gewalterfahrung, sowie
- in seelsorgerlichen Fragen.
Aktuelles und Termine
Buchempfehlung: Dr. Michael Kiworr, Neun Monate bis zur Geburt. Fakten und Bilder. Bernardus-Verlag, Aachen 2016. ISBN 9783810702517, erhältlich im Buchhandel für 14,80 €.
- Tagungsband „Lebensschutz oder kollektiver Selbstbetrug? 10 Jahre Neuregelung des § 218 (1995–2005)“ hier kostenfrei als PDF-Download.
- Verschenk-Postkarten: Bestellmöglichkeit auf der Materialseite:
Meldungen
03.12.2004 – Recht auf Leben achten – Der Abbau von Ungleichbehandlungen von Menschen mit Behinderungen muss auch den Lebensbeginn einschließen
Zum „Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen“ (3. Dezember) erklärt die Vorsitzende des Bundesverband Lebensrecht (BVL), Dr. med. Claudia Kaminski: „Wo das Recht ungeborener Kinder auf Leben zur Disposition steht, wird gleichzeitig der möglichen Diskriminierung von Menschen ... – weiter
03.12.2004 – "Pille danach" weiter rezeptpflichtig: BVL-Vorsitzende spricht von "Sieg der Vernunft"
Berlin (ALfA). Die Entlassung der "Pille danach" aus der Verschreibungspflicht ist derzeit nicht in Aussicht genommen. In einer Pressemitteilung des Bundesverband Lebensrecht (3. Dezember) heißt es, dies habe das Bundesministerium für Gesundheit der Bundestagsabgeordneten Dr. Flachsbarth auf ... – weiter
03.12.2004 – UNO fordert Malta zur Liberalisierung von Abtreibungen auf: Scharfe Kritik der Kirche
Floriana (ALfA). Die Vereinten Nationen haben Malta aufgefordert, seine Abtreibungsgesetze zu überarbeiten. Das meldet die katholische Nachrichtenagentur "Zenit" (2. Dezember). Das United Nations Committee on Economic, Social and Cultural Rights (UN-Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und ... – weiter
02.12.2004 – BVL fordert: Diskriminierung behinderter Menschen auch am Lebensbeginn beenden
Köln (ALfA). Anlässlich des heutigen "Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen" hat die Vorsitzende des Bundesverband Lebensrecht (BVL), Claudia Kaminski, davor gewarnt, dass dort, wo das Recht ungeborener Kinder auf Leben zur Disposition steht, gleichzeitig der möglichen ... – weiter
01.12.2004 – Keine Lockerung von Stammzellgesetz: "Frauen und Embryonen vor FDP schützen"
Berlin (ALfA). Die FDP ist mit ihrer Forderung nach einer Lockerung des deutschen Stammzellgesetzes im Bundestag auf breite Ablehnung gestoßen. Das meldet die "Berliner Morgenpost" (Ausgabe vom 3. Dezember). In einer von der FDP beantragten Aktuellen Stunde hätten Politiker der ... – weiter
Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen