Willkommen beim TCLG
Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …
- für schwangere Frauen und ihre Männer/Partner, z. B. im Schwangerschaftkonflikt,
- nach Geburt, Fehlgeburt, Totgeburt oder Abtreibung (Schwangerschaftsabbruch),
- bei Ehe- und Partnerschaftsproblemen,
- in familiären Krisensituationen, nach Gewalterfahrung, sowie
- in seelsorgerlichen Fragen.
Aktuelles und Termine
Buchempfehlung: Dr. Michael Kiworr, Neun Monate bis zur Geburt. Fakten und Bilder. Bernardus-Verlag, Aachen 2016. ISBN 9783810702517, erhältlich im Buchhandel für 14,80 €.
- Tagungsband „Lebensschutz oder kollektiver Selbstbetrug? 10 Jahre Neuregelung des § 218 (1995–2005)“ hier kostenfrei als PDF-Download.
- Verschenk-Postkarten: Bestellmöglichkeit auf der Materialseite:
Meldungen
02.08.2004 – "Die Daemme sind gebrochen": Wetter fordert besseren Lebensschutz
Muenchen (ALfA). Der Muenchener Kardinal Friedrich Wetter hat die Beteilung des Staates an Abtreibungen kritisiert. Das meldet "Die Tagespost" (Ausgabe vom 27. Juli). Der Staat stelle seine Einrichtungen und auch finanzielle Mittel zur Verfuegung, obgleich er nach der Verfassung fuer den Schutz des ... – weiter
02.08.2004 – "I had an abortion": Abtreibungsorganisation startet abstossende Sommeraktion
New York (ALfA). Die amerikanische Abtreibungsorganisation "Planned Parenthood" verkauft als Sommeraktion T-Shirts mit dem Aufdruck "I had an abortion" ("Ich habe abgetrieben"). Das meldet der katholische Nachrichtendienst "kath.net" (29. Juli). Die Organisation habe mitgeteilt, dass dadurch eine ... – weiter
27.07.2004 – Nein zur PID: CSU fordert ein ausdrueckliches Verbot
Muenchen (ALfA). Die CSU hat sich fuer ein eindeutiges Verbot der Praeimplantationsdiagnostik (PID) ausgesprochen. Das berichten die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Ausgabe vom 20. Juli), die "Aerzte Zeitung" (Online-Ausgabe vom 20. Juli) sowie das "Deutsche Aerzteblatt" (Online-Ausgabe vom 19. ... – weiter
27.07.2004 – Neue Studie belegt: PID laesst sich nicht begrenzen
Berlin (ALfA). Werden die rechtlichen Barrieren gelockert, breitet sich die Praeimplantationsdiagnostik (PID) nach einer Studie des "Bueros fuer Technikfolgenabschaetzung" (TAB) des Bundestages schnell aus und laesst sich nicht begrenzen. Das berichtet die katholische Tageszeitung "Die Tagespost" ... – weiter
27.07.2004 – "Designer-Babys" als Zellspender: England lockert Embryonenschutz
London (ALfA). Grossbritannien hat die Bestimmungen fuer die Schaffung von sogenannten "Designer-Babys" gelockert, die als Embryonen nach bestimmten "wuenschenswerten Merkmalen" ausgesucht werden. Das melden der "Spiegel" (Online-Ausgabe vom 21. Juli), das "Deutsche Aerzteblatt" (Online-Ausgabe vom ... – weiter
Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen