Willkommen beim TCLG
Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …
- für schwangere Frauen und ihre Männer/Partner, z. B. im Schwangerschaftkonflikt,
- nach Geburt, Fehlgeburt, Totgeburt oder Abtreibung (Schwangerschaftsabbruch),
- bei Ehe- und Partnerschaftsproblemen,
- in familiären Krisensituationen, nach Gewalterfahrung, sowie
- in seelsorgerlichen Fragen.
Aktuelles und Termine
Buchempfehlung: Dr. Michael Kiworr, Neun Monate bis zur Geburt. Fakten und Bilder. Bernardus-Verlag, Aachen 2016. ISBN 9783810702517, erhältlich im Buchhandel für 14,80 €.
- Tagungsband „Lebensschutz oder kollektiver Selbstbetrug? 10 Jahre Neuregelung des § 218 (1995–2005)“ hier kostenfrei als PDF-Download.
- Verschenk-Postkarten: Bestellmöglichkeit auf der Materialseite:
Meldungen
27.07.2004 – "Urteil fuer das Leben": CDL begruessen Richterspruch zur Schwangerenberatung
Meschede (ALfA). Die Christdemokraten fuer das Leben (CDL) haben das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Finanzierung der katholischen Schwangerenberatungsstellen (vgl. ALfA-Newsletter vom 16. Juli) begruesst. In einer Mitteilung an die Presse (20. Juli) erklaerte die Pressesprecherin der CDL, ... – weiter
24.07.2004 – Christdemokraten für das Leben: Stoppt „Pro Familia“!
Rechtsverstöße der Organisation mehren sich – Keine staatliche Förderung mehr
M e s c h e d e (idea) – Einen Stopp der staatlichen Förderung für die Organisation Pro Familia und ein Ende ihrer Schwangerschaftskonfliktberatung fordern die „Christdemokraten für das Leben“ (CDL). Die Rechtsverstöße mehrten sich in einem solchen Maße, dass man kaum noch von einer ... – weiter
22.07.2004 – "Pro Familia" muß seine Werbung für Abtreibungen einstellen
Staatsanwaltschaft bestätigt Verstoß der Organisation gegen Strafgesetz
K a s s e l / W e i n h e i m (idea) – Die Organisation „Pro Familia“ darf im Internet nicht mehr darauf hinweisen, daß sie in ihren Einrichtungen auch Schwangerschaftsabbrüche durchführt. Das ist die Konsequenz einer Initiative des Lebensrechtlers Klaus Günter Annen (Weinheim bei ... – weiter
20.07.2004 – BVerwG-Urteil: Foerderung auch fuer Schwangerenberatungsstellen ohne Schein
Leipzig (ALfA). Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig hat entschieden, dass auch katholische Beratungsstellen, die keinen Beratungsschein fuer eine straffreie Abtreibung ausstellen, einen Anspruch auf oeffentliche Foerderung haben. Das berichten die "Bild"-Zeitung, "die tageszeitung" ... – weiter
20.07.2004 – "Unakzeptabler Angriff auf die Menschenwuerde": Das Strassburger Urteil in der Kritik
Berlin (ALfA). Die Kritik an der juengsten Entscheidung des Europaeischen Gerichtshofs fuer Menschenrechte in Strassburg (vgl. ALfA-Newsletter vom 9. Juli) reisst nicht ab. Das berichtet "Die Tagespost" (Ausgaben vom 10. Juli und 13. Juli). Das Strassburger Gericht hatte in seinem Urteil vom 8. ... – weiter
Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen