Willkommen beim TCLG
Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …
- für schwangere Frauen und ihre Männer/Partner, z. B. im Schwangerschaftkonflikt,
- nach Geburt, Fehlgeburt, Totgeburt oder Abtreibung (Schwangerschaftsabbruch),
- bei Ehe- und Partnerschaftsproblemen,
- in familiären Krisensituationen, nach Gewalterfahrung, sowie
- in seelsorgerlichen Fragen.
Aktuelles und Termine
Buchempfehlung: Dr. Michael Kiworr, Neun Monate bis zur Geburt. Fakten und Bilder. Bernardus-Verlag, Aachen 2016. ISBN 9783810702517, erhältlich im Buchhandel für 14,80 €.
- Tagungsband „Lebensschutz oder kollektiver Selbstbetrug? 10 Jahre Neuregelung des § 218 (1995–2005)“ hier kostenfrei als PDF-Download.
- Verschenk-Postkarten: Bestellmöglichkeit auf der Materialseite:
Meldungen
21.06.2004 – "Desinteresse der Regierung": Buechner ueber Abtreibungsgesetzgebung
Koeln (ALfA). Der Vorsitzende der Juristen-Vereinigung Lebensrecht e. V. (JVL), Bernward Buechner, hat die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Union bezueglich der deutschen Abtreibungspraxis scharf kritisiert. In einem in der katholischen Tageszeitung "Die Tagespost" (Ausgabe ... – weiter
21.06.2004 – "Erhebliche Unterschiede fuer fast jedes Gen": IvF gefaehrlicher als bislang vermutet?
Hamburg (ALfA). Genetiker und Reproduktionsmediziner befuerchten, dass die kuenstliche Befruchtung ausserhalb des Mutterleibes, die sogenannte In-vitro-Fertilisation (IvF), beim Menschen aehnliche Schaeden verursachen koennte wie das Klonen bei Tieren. Das berichten "Die Zeit" (Ausgabe vom 8. Juni) ... – weiter
21.06.2004 – Kuenstliche Befruchtung auf dem Pruefstand: Erfolgsrate nimmt ab 35 deutlich ab
Paris (ALfA). Nach dem 35. Lebensjahr der Frau nimmt die Erfolgsrate von kuenstlichen Befruchtungen (IvF) deutlich ab. Das meldet das "Deutsche Aerzteblatt" (Online-Ausgabe vom 17. Juni) unter Berufung auf einen Artikel im Fachmagazin "Human Reproduction". Dort stelle Henri Leridon vom "Institut ... – weiter
21.06.2004 – Zum Andenken an die "Sternenkinder": Beisetzungsfeier fuer abgetriebene Kinder
Sylt (ALfA). Auf einem neuen Friedhof in Westerland hat eine Beisetzungsfeier fuer abgetriebene Kinder und Fehlgeburten stattgefunden. Das meldet die "Sylter Rundschau" (15. Juni). Am 18. Juni habe die Westerlaendische Pastorin Anja Lochner alle Betroffenen Familienangehoerige zum Andenken an die ... – weiter
14.06.2004 – Empfehlungen der Arbeitgruppe "Patientenautonomie am Lebensende"
Berlin (ALfA). Eine von Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) eingesetzte Arbeitsgruppe fordert, alle Formen der passiven und indirekten Sterbehilfe straffrei zu stellen. Das meldet "Die Welt" (Ausgabe vom 11.06.). Dem Bericht zufolge stellte die Arbeitsgruppe "Patientenautonomie am ... – weiter
Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen