Willkommen beim TCLG
Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …
- für schwangere Frauen und ihre Männer/Partner, z. B. im Schwangerschaftkonflikt,
- nach Geburt, Fehlgeburt, Totgeburt oder Abtreibung (Schwangerschaftsabbruch),
- bei Ehe- und Partnerschaftsproblemen,
- in familiären Krisensituationen, nach Gewalterfahrung, sowie
- in seelsorgerlichen Fragen.
Aktuelles und Termine
Buchempfehlung: Dr. Michael Kiworr, Neun Monate bis zur Geburt. Fakten und Bilder. Bernardus-Verlag, Aachen 2016. ISBN 9783810702517, erhältlich im Buchhandel für 14,80 €.
- Tagungsband „Lebensschutz oder kollektiver Selbstbetrug? 10 Jahre Neuregelung des § 218 (1995–2005)“ hier kostenfrei als PDF-Download.
- Verschenk-Postkarten: Bestellmöglichkeit auf der Materialseite:
Meldungen
29.03.2004 – UNFPA ruft zum Kampf auf: "Religioese Barrieren bezueglich Abtreibung brechen"
Amsterdam (ALfA). Teilnehmerinnen eines UN-Bevoelkerungs-Treffen haben gefordert, Abtreibungen unter dem Deckmantel der "reproduktiven Rechte" staerker zu propagieren. Das meldet der katholische Nachrichtendienst "kath.net" (22. Maerz). In Amsterdam haetten die Geschaeftsfuehrerin des UN-Population ... – weiter
29.03.2004 – Abtreibung als "nationale Tragoedie": Australischer Minister fordert mehr Engagement
Adelaide (ALfA). Der australische Gesundheitsminister Tony Abbott hat die christlichen Kirchen aufgefordert, sich intensiver darum zu bemuehen, Abtreibungen und Jugendschwangerschaften einzudaemmen. Das berichtet der katholische Nachrichtendienst "kath.net" (19. Maerz). Die Kirchen beschaeftigten ... – weiter
19.03.2004 – Frauen treiben immer haeufiger ab: BVL deckt die wahren Zahlen auf
Berlin (ALfA). Der leichte Rueckgang der vom Statistischen Bundesamt veroeffentlichten Abtreibungszahlen beruht allein auf der Tatsache, dass die Zahl der gebaerfaehigen Frauen in Deutschland zurueckgegangen ist. Das berichtet "Die Welt" (Ausgabe vom 17. Maerz). Die Zahl der Frauen zwischen 15 und ... – weiter
19.03.2004 – Besorgnis ueber hohe Abtreibungszahlen: Politiker und Kirche fordern Konsequenzen
Berlin (ALfA). Politiker und die katholische Kirche sind besorgt ueber die nach wie vor hohe Zahl von Abtreibungen in Deutschland. Das meldet das "Deutsche Aerzteblatt" (Online-Ausgabe vom 15. Maerz) sowie "Yahoo! Nachrichten" (13. und 14. Maerz). Vor allem die Zahl der vorgeburtlichen ... – weiter
19.03.2004 – Viel Zuspruch: SkF-Landesvorsitzende fuer Gleichbehandlung der Beratungsstellen
Muenchen (ALfA). Die Landesvorsitzende des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF), Margarete Richardi, hat eine Gleichbehandlung der Schwangerenberatungsstellen durch den Staat angemahnt. Das berichtet "Die Tagespost" (Ausgabe vom 16. Maerz). Wenn der Staat ein Beratungskonzept zum Schutz des ... – weiter
Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen