Willkommen beim TCLG
Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …
- für schwangere Frauen und ihre Männer/Partner, z. B. im Schwangerschaftkonflikt,
- nach Geburt, Fehlgeburt, Totgeburt oder Abtreibung (Schwangerschaftsabbruch),
- bei Ehe- und Partnerschaftsproblemen,
- in familiären Krisensituationen, nach Gewalterfahrung, sowie
- in seelsorgerlichen Fragen.
Aktuelles und Termine
Buchempfehlung: Dr. Michael Kiworr, Neun Monate bis zur Geburt. Fakten und Bilder. Bernardus-Verlag, Aachen 2016. ISBN 9783810702517, erhältlich im Buchhandel für 14,80 €.
- Tagungsband „Lebensschutz oder kollektiver Selbstbetrug? 10 Jahre Neuregelung des § 218 (1995–2005)“ hier kostenfrei als PDF-Download.
- Verschenk-Postkarten: Bestellmöglichkeit auf der Materialseite:
Meldungen
22.12.2003 – Neue Studien beweisen: Hohes Fehlbildungsrisiko bei kuenstlicher Befruchtung
Heidelberg (ALfA). Neue Studien belegen ein erhoehtes Risiko von Fehlbildungen bei kuenstlicher Befruchtung. Das berichtet die katholische Tageszeitung "Die Tagespost" (Ausgabe vom 18. Dezember) unter Berufung auf die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "Spektrum der Wissenschaften" (12/2003). Demnach ... – weiter
22.12.2003 – "Ausverkauf des Menschen": Greenpeace droht Stammzellforscher Bruestle mit Klage
Hamburg (ALfA). Greenpeace hat den Bonner Stammzellforscher Oliver Bruestle durch Androhung einer Klage aufgefordert, auf sein Patent zur kommerziellen Verwertung menschlicher Embryonen zu verzichten. Das teilte die Umweltschutzorganisation der Presse mit (18. Dezember). Das Patent mit der Nummer ... – weiter
22.12.2003 – Stammzellforschung ohne Grenzen? EU-Parlament lehnt Antrag ab
Bruessel (ALfA). Das Europaeische Parlament hat einen Aenderungsantrag der Sozialdemokratischen Fraktion abgelehnt, mit dem die EU-Kommission aufgefordert werden sollte, Embryonenforschung ohne ethische Grenzen zu foerdern. Das erklaerte der CDU-Europaabgeordnete und Vorsitzende der Arbeitsgruppe ... – weiter
22.12.2003 – 1.000 Euthanasie-Tote in nur einem Jahr: Belgische Aerzte legen Zahlen vor
Bruessel (ALfA). Belgische Aerzte schaetzen die Zahl der Euthanasie-Toten seit der Legalisierung der aktiven Sterbehilfe im Herbst 2002 auf etwa 1.000. Das meldet der katholische Nachrichtendienst "kath.net" (12. Dezember). Auf einem Euthanasie-Forum habe es geheissen, die von der Regierung vor ... – weiter
22.12.2003 – Abtreibungsskandal Teil III: In Berlin neun von zehn Abtreibungen vom Land finanziert
Berlin (ALfA). Neun von zehn Abtreibungen in Berlin werden aus der Landeskasse finanziert. Das meldet die "Berliner Morgenpost" (Ausgabe vom 15. Dezember). Danach haben im vergangenen Jahr die vorgeburtlichen Kindstoetungen den Steuerzahler 3,5 Millionen Euro gekostet, bis Ende Juli diesen Jahres ... – weiter
Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen