Symbolfoto, © Sebastian Ständecke, www.pixelquelle.de Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen

Willkommen beim TCLG

Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …

Über das TCLG finden Sie Kontakt und Hilfe:

Aktuelles und Termine

Meldungen

20.12.2002 – Organe gegen Cash: "Kompensation" spalte Aerzteschaft national wie international
Muenchen (ALfA). Die Diskussion ueber die Bezahlung von Organspenden spaltet die Transplantationsmediziner in Deutschland wie international in zwei Lager. Das berichtet die "Berliner Morgenpost" (Ausgabe vom 15.12.) Wer nach seinem Tod Nieren, Herz oder Leber zur Verfuegung stellt, helfe damit ... – weiter

19.12.2002 – Vatikan plant Offensive gegen Kultur der sexuellen Selbstbestimmung
Rom (dpa) - Die Führung der katholischen Weltkirche plant nach italienischen Medienberichten eine Offensive gegen die Kultur der sexuellen Freiheit und Selbstbestimmung. Mit diesem Ziel gebe der Vatikan in Kürze ein 500-Seiten-Dokument heraus, in dem er sich etwa gegen liberale ... – weiter

19.12.2002 – USA setzen sich auf Bevölkerungskonferenz gegen Abtreibung ein
Bangkok (AFP) - Die USA halten an ihrer entschiedenen Ablehnung von Familienplanung und sexuellen Kontakten Minderjähriger fest. Auf einer asiatisch-pazifischen Bevölkerungskonferenz der Vereinten Nationen am Montag in Bangkok setzten sich die US-Vertreter für die Festlegung von Strafen für ... – weiter

16.12.2002 – In dubio contra embryo: Drohende Zwangsabtreibung in USA kein Grund fuer Asyl
San Francisco (ALfA). Der Asylantrag eines chinesischen Paares, das aus der Heimat floh, da ihm dort eine erzwungene Sterilisation und Abtreibung drohte, wurde von einem Gericht in Florida abgelehnt. Das berichtet das Internetportal "kath.net". Danach waren die 19-jaehrige Xu Ming Li und der ... – weiter

11.12.2002 – Mitgefangen, mitgehangen: Ethikrat fordert Wiedereinsetzung der Bioethik-Enquete
Rottenburg (ALfA). Der Bischof von Rottenburg-Stuttgart, Gebhard Fuerst, Mitglied des Nationalen Ethikrates hat die Wiedereinsetzung der Enquete-Kommission "Recht und Ethik der modernen Medizin" des Deutschen Bundestags gefordert. Im Interview mit der katholischen Zeitung "Die Tagespost" (Ausgabe ... – weiter

Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen