Willkommen beim TCLG
Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …
- für schwangere Frauen und ihre Männer/Partner, z. B. im Schwangerschaftkonflikt,
- nach Geburt, Fehlgeburt, Totgeburt oder Abtreibung (Schwangerschaftsabbruch),
- bei Ehe- und Partnerschaftsproblemen,
- in familiären Krisensituationen, nach Gewalterfahrung, sowie
- in seelsorgerlichen Fragen.
Aktuelles und Termine
Buchempfehlung: Dr. Michael Kiworr, Neun Monate bis zur Geburt. Fakten und Bilder. Bernardus-Verlag, Aachen 2016. ISBN 9783810702517, erhältlich im Buchhandel für 14,80 €.
- Tagungsband „Lebensschutz oder kollektiver Selbstbetrug? 10 Jahre Neuregelung des § 218 (1995–2005)“ hier kostenfrei als PDF-Download.
- Verschenk-Postkarten: Bestellmöglichkeit auf der Materialseite:
Meldungen
08.03.2005 – UN-Generalversammlung verabschiedet Anti-Klon-Deklaration
UN-Generalversammlung verabschiedet Anti-Klon-Deklaration
Claudia Kaminski: "Heute ist ein guter Tag für den Lebensschutz"
"Heute ist ein guter Tag für den Lebensschutz." Mit diesen Worten kommentierte Claudia Kaminski, die Vorsitzende des Bundesverband Lebensrecht (BVL), die heutige Abstimmung der UN-Vollversammlung über eine umfassende Anti-Klon-Deklaration der Vereinten Nationen in New York. "Dass 84 Staaten bei ... – weiter
08.03.2005 – „Jugend für das Leben“ begrüßt UN-Entscheidung
Erzhausen. Die Jugendorganisation der „Aktion Lebensrecht für Alle e.V.“ (ALfA), „Jugend für das Leben“ (JfdL) begrüßt die heutige Entscheidung der UN-Generalversammlung, welche eine Ächtung sowohl des sog. therapeutischen als auch des reproduktiven Klonens vorsieht. Angesichts ... – weiter
07.03.2005 – BVL fordert von Novartis Stopp mit der "Pille danach"
Der Bundesverband Lebensrecht (BVL) hat den Vorstand des Pharmakonzerns Novartis International AG anlässlich der Übernahme des Generika-Herstellers Hexal aufgefordert, den Verkauf der unter dem Produktnamen Duofem vertriebenen "Pille danach" aufgrund seiner frühabtreibenden Wirkung einzustellen. ... – weiter
07.03.2005 – + Die Zeit ist reif: Kirchen fordern Ueberpruefung der Gesetzgebung zur
Berlin (ALfA) - Die grossen Kirchen in Deutschland haben den Gesetzgeber zur Ueberpruefung der Abtreibungs-Gesetzgebung aufgefordert. Dies berichtete die „Berliner Morgenpost“ in der Ausgabe vom 1. Maerz. Dem Blatt zufolge habe der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, ... – weiter
07.03.2005 – Verbrauchende Embryonenforschung ist Verstoss gegen Menschenwuerde
+ Siebtes EU-Forschungsrahmenprogramm: Neuer Antrag der Union -
Siebtes EU-Forschungsrahmenprogramm: Neuer Antrag der Union
Berlin (ALfA) Anlaesslich der Debatte ueber das siebte EU-Rahmenforschungsprogramm, hat sich die Fraktion der CDU/CSU gegen eine EU-Foerderung von Forschungsvorhaben, bei denen menschliche Embryonen getoetet werden sollen, ausgesprochen. Dazu wurde nun ein neuer Antrag in den Bundestag eingebracht. ... – weiter
Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen