Willkommen beim TCLG
Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …
- für schwangere Frauen und ihre Männer/Partner, z. B. im Schwangerschaftkonflikt,
- nach Geburt, Fehlgeburt, Totgeburt oder Abtreibung (Schwangerschaftsabbruch),
- bei Ehe- und Partnerschaftsproblemen,
- in familiären Krisensituationen, nach Gewalterfahrung, sowie
- in seelsorgerlichen Fragen.
Aktuelles und Termine
Buchempfehlung: Dr. Michael Kiworr, Neun Monate bis zur Geburt. Fakten und Bilder. Bernardus-Verlag, Aachen 2016. ISBN 9783810702517, erhältlich im Buchhandel für 14,80 €.
- Tagungsband „Lebensschutz oder kollektiver Selbstbetrug? 10 Jahre Neuregelung des § 218 (1995–2005)“ hier kostenfrei als PDF-Download.
- Verschenk-Postkarten: Bestellmöglichkeit auf der Materialseite:
Meldungen
12.05.2004 – "Mitleid nur vorgeschoben": Weiter Kritik an Legalisierungsversuchen der Sterbehilfe
Berlin (ALfA). Die Kritik an dem fraktionsuebergreifenden Legalisierungsversuch der aktiven Sterbehilfe reisst nicht ab. Das meldet die "Aachener Zeitung" (Ausgabe vom 23. April). Die Gruenen-Bundestagsabgeordnete Christa Nickels habe in einem Vortrag ueber "Menschenwuerde, Autonomie und Recht am ... – weiter
12.05.2004 – Mutiger Kandidat: Koehler fuer Pruefung des Paragrafen 218
Berlin (ALfA). Der Kandidat von Union und FDP fuer die Bundespraesidentenwahl, Horst Koehler, hat eine Ueberpruefung der Abtreibungsgesetzgebung angeregt. In einem Interview mit dem "Rheinischen Merkur" (Ausgabe vom 6. Mai) bezeichnete er vor allem die hohe Zahl der Spaetabtreibungen als "aeusserst ... – weiter
12.05.2004 – "Wir sind ein sterbendes Volk": Wetter kritisiert Abtreibungspraxis
Muenchen (ALfA). Der Muenchener Kardinal Friederich Wetter hat die Abtreibungspraxis in Deutschland kritisiert. Das berichtet die katholische Tageszeitung "Die Tagespost" (Ausgabe vom 6. Mai). Bei der bayerischen Landestagung des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) habe Wetter beklagt, dass ... – weiter
12.05.2004 – Hilfe kommt scheinlos an: Zulauf bei katholischer Schwangerenberatung
Koeln (ALfA). Im Erzbistum Koeln haben im vergangenen Jahr 6.131 schwangere Frauen Unterstuetzung durch die katholischen "esperanza"-Beratungsstellen erhalten. Das meldet "Die Tagespost" (Ausgabe vom 6. Mai) unter Berufung auf eine Mitteilung des Dioezesan-Cariatsverbandes Koeln. Die Zahl sei ... – weiter
12.05.2004 – "Entlarvend und verantwortungslos": Weiter Kritik an Clements Embryonen-Plaenen
Meschede (ALfA). Die Kritik an der Forderung von Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD), die gesetzlich geltenden Grenzen fuer den Embryonenschutz aufzuheben, reisst nicht ab. In einer Mitteilung an die Presse (4. Mai) erklaerten die Christdemokraten fuer das Leben (CDL), der Vorstoss ... – weiter
Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen