Willkommen beim TCLG
Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …
- für schwangere Frauen und ihre Männer/Partner, z. B. im Schwangerschaftkonflikt,
- nach Geburt, Fehlgeburt, Totgeburt oder Abtreibung (Schwangerschaftsabbruch),
- bei Ehe- und Partnerschaftsproblemen,
- in familiären Krisensituationen, nach Gewalterfahrung, sowie
- in seelsorgerlichen Fragen.
Aktuelles und Termine
Buchempfehlung: Dr. Michael Kiworr, Neun Monate bis zur Geburt. Fakten und Bilder. Bernardus-Verlag, Aachen 2016. ISBN 9783810702517, erhältlich im Buchhandel für 14,80 €.
- Tagungsband „Lebensschutz oder kollektiver Selbstbetrug? 10 Jahre Neuregelung des § 218 (1995–2005)“ hier kostenfrei als PDF-Download.
- Verschenk-Postkarten: Bestellmöglichkeit auf der Materialseite:
Meldungen
09.02.2004 – Alarmiert: Erzbischof von Lyon sieht Euthanasie in Frankreich auf dem Vormarsch
Rom. (ALfA). Nach Ansicht des Erzbischofs von Lyon, Philippe Kardinal Barbarin, besteht die Gefahr, dass die Euthanasie auch in Frankreich auf zunehmende Akzeptanz stosse. Laut dem katholischen Internetportal "kath.net" (Ausgabe vom 06.02.) sagte Barbarin auf einer Pressekonferenz in Rom, die ... – weiter
09.02.2004 – Vorbildlich: Sozialminister gegen Spaetabtreibungen und fuer einfachere Adoption
Erfurt (ALfA). Thueringens Sozialminister Klaus Zeh (CDU) hat sich gegen Spaetabtreibungen ausgesprochen und fuer erleichterte Adoptionen plaediert. Das berichtet die katholische Zeitung "Die Tagespost" (Ausgabe vom 03.02.) unter Berufung auf die Katholische Nachrichtenagentur (KNA). Danach ... – weiter
09.02.2004 – Jetzt online: Anonyme Schwangerenberatung via Internet im Bistum Koeln
Koeln (ALfA). Die Schwangerenberatung im Erzbistum Koeln "esperanza" hat ein neues Programm gestartet. Frauen und Maenner, die Rat und Hilfe in Schwangerschaftskonflikten suchen, koennen sich jetzt auch kostenlos und vertraulich ueber das Internet beraten lassen. Das berichtet die "Koelnische ... – weiter
09.02.2004 – Johannes Paul II.: "Wir duerfen uns nicht mit der Abtreibung abfinden"
Rom (ALfA). Papst Johannes Paul II. hat am 1. Februar die extrem niedrige Geburtenrate in Italien beklagt und Politiker aufgerufen, sich fuer eine familienfreundlichere Gesellschaft einzusetzen. Das berichtet das katholische Internetportal "kath.net". In Italien wurde am 1. Februar der "Tag des ... – weiter
03.02.2004 – Niederlande: Ärzte töten jährlich tausend Patienten ohne deren Einwilligung
Besorgniserregend: Viele Kranke wollen sterben, um ihrer Familie nicht zur Last zu fallen
B e r l i n (idea) – Seit der Legalisierung der Sterbehilfe in den Niederlanden vor knapp zwei Jahren werden jährlich rund 1.000 Menschen von Ärzten getötet, ohne daß sie zuvor ihre Einwilligung gegeben haben. Das berichtete Prof. Henk Jochemsen, Direktor des Instituts für medizinische Ethik ... – weiter
Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen