Willkommen beim TCLG
Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …
- für schwangere Frauen und ihre Männer/Partner, z. B. im Schwangerschaftkonflikt,
- nach Geburt, Fehlgeburt, Totgeburt oder Abtreibung (Schwangerschaftsabbruch),
- bei Ehe- und Partnerschaftsproblemen,
- in familiären Krisensituationen, nach Gewalterfahrung, sowie
- in seelsorgerlichen Fragen.
Aktuelles und Termine
Buchempfehlung: Dr. Michael Kiworr, Neun Monate bis zur Geburt. Fakten und Bilder. Bernardus-Verlag, Aachen 2016. ISBN 9783810702517, erhältlich im Buchhandel für 14,80 €.
- Tagungsband „Lebensschutz oder kollektiver Selbstbetrug? 10 Jahre Neuregelung des § 218 (1995–2005)“ hier kostenfrei als PDF-Download.
- Verschenk-Postkarten: Bestellmöglichkeit auf der Materialseite:
Meldungen
05.06.2003 – Menschenrechte sind unteilbar
Steeb plädiert beim Ökumenischen Kirchentag für einen umfassenderen Menschenrechtsbegriff
Für einen umfassenden Menschenrechtsbegriff hat Hartmut Steeb, Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz, beim Ökumenischen Kirchentag in Berlin bei einer Podiumsdiskussion im Rahmen einer christlich-islamischen Menschenrechtsdebatte plädiert. Vor der Diskussion unterschiedlicher ... – weiter
04.06.2003 – Tausend rote Luftballon-Herzen erinnern an abgetriebene Kinder
KALEB-Geschäftsführer: Auch durch Massenabtreibungen bricht Sozialsystem zusammen
B e r l i n (idea) – Tausend rote Luftballons in Herzform hat die christliche Lebensrechtsorganisation KALEB (Berlin) auf dem Berliner Alexanderplatz verteilt. “Jeder Luftballon soll für eines der tausend Babys stehen, die an jedem Werktag in Deutschland abgetrieben werden”, erläuterte ... – weiter
02.06.2003 – EU-Kommissar untersucht Lebensrechtler
Bruessel (ALfA). Die Europaeische Union hat ein Buero eingerichtet, das die amerikanischen Lebensrechtsbewegungen untersuchen soll. Das berichtet die Organisation "Catholic Familiy and Human Rights Institute" (C-FAM) in ihrem Rundbrief "Friday Fax" (30. Mai). In einem internen Papier missbillige ... – weiter
02.06.2003 – Aerzte fordern EU-Kommission und Regierung auf Klonverbot nicht weiter unterlaufen
Koeln (ALfA). Der 106. Deutsche Aerztetag, der vom 10. ? 23. Mai in Koeln stattfand, hat die Ablehnung des reproduktiven und des so genannten therapeutischen Klonens von Menschen durch den Deutschen Bundestag und das Europaeische Parlament begruesst. Die Bundesregierung wie die Europaeische ... – weiter
02.06.2003 – Albin Eser fuer Ausnahmen vom Verbot der Toetung auf Verlangen
Karlsruhe (ALfA). Fuer eine Liberalisierung der Sterbehilfe hat sich der Freiburger Rechtsprofessor Albin Eser ausgesprochen. Das meldet die "Deutsche Presse Agentur" (dpa) (23. Mai). Zwar solle die "Toetung auf Verlangen" grundsaetzlich rechtswidrig bleiben, habe der Direktor des ... – weiter
Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen