Symbolfoto, © Sebastian Ständecke, www.pixelquelle.de Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen

Willkommen beim TCLG

Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …

Über das TCLG finden Sie Kontakt und Hilfe:

Aktuelles und Termine

Meldungen

19.12.2002 – USA setzen sich auf Bevölkerungskonferenz gegen Abtreibung ein
Bangkok (AFP) - Die USA halten an ihrer entschiedenen Ablehnung von Familienplanung und sexuellen Kontakten Minderjähriger fest. Auf einer asiatisch-pazifischen Bevölkerungskonferenz der Vereinten Nationen am Montag in Bangkok setzten sich die US-Vertreter für die Festlegung von Strafen für ... – weiter

16.12.2002 – In dubio contra embryo: Drohende Zwangsabtreibung in USA kein Grund fuer Asyl
San Francisco (ALfA). Der Asylantrag eines chinesischen Paares, das aus der Heimat floh, da ihm dort eine erzwungene Sterilisation und Abtreibung drohte, wurde von einem Gericht in Florida abgelehnt. Das berichtet das Internetportal "kath.net". Danach waren die 19-jaehrige Xu Ming Li und der ... – weiter

11.12.2002 – Mitgefangen, mitgehangen: Ethikrat fordert Wiedereinsetzung der Bioethik-Enquete
Rottenburg (ALfA). Der Bischof von Rottenburg-Stuttgart, Gebhard Fuerst, Mitglied des Nationalen Ethikrates hat die Wiedereinsetzung der Enquete-Kommission "Recht und Ethik der modernen Medizin" des Deutschen Bundestags gefordert. Im Interview mit der katholischen Zeitung "Die Tagespost" (Ausgabe ... – weiter

11.12.2002 – Her mit den frischen Embryonen: Ganten fordert Revision des Stammzellgesetz
Berlin (ALfA). Der Direktor des Berliner Max-Delbrueck-Centrums fuer Molekulare Medizin (MDC) Detlev Ganten hat eine Revision des Stammzellgesetzes gefordert. Das berichtet die Katholische Nachrichtenagentur KNA. Danach bezeichnete Ganten, der auch Mitglied des National Ethikrates ist, am Mittwoch ... – weiter

09.12.2002 – Christliche Schwangeren-Beratungsstelle fordert Unterschriftsverweigerung
“Die Birke”: Beraterinnen werden zum “Sündenbock” für rechtswidrige Abtreibungen gemacht

H e i d e l b e r g (idea) – Beraterinnen in Schwangerschaftskonflikten sollten künftig ihre Unterschrift unter den Beratungsschein verweigern. Dazu fordert die christliche Beratungsstelle “Die Birke” (Heidelberg) in einem Faltblatt auf. Geschäftsführer Hartmut Koch befürchtet, daß die ... – weiter

Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen