Willkommen beim TCLG
Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …
- für schwangere Frauen und ihre Männer/Partner, z. B. im Schwangerschaftkonflikt,
- nach Geburt, Fehlgeburt, Totgeburt oder Abtreibung (Schwangerschaftsabbruch),
- bei Ehe- und Partnerschaftsproblemen,
- in familiären Krisensituationen, nach Gewalterfahrung, sowie
- in seelsorgerlichen Fragen.
Aktuelles und Termine
Buchempfehlung: Dr. Michael Kiworr, Neun Monate bis zur Geburt. Fakten und Bilder. Bernardus-Verlag, Aachen 2016. ISBN 9783810702517, erhältlich im Buchhandel für 14,80 €.
- Tagungsband „Lebensschutz oder kollektiver Selbstbetrug? 10 Jahre Neuregelung des § 218 (1995–2005)“ hier kostenfrei als PDF-Download.
- Verschenk-Postkarten: Bestellmöglichkeit auf der Materialseite:
Meldungen
21.05.2005 – Abtreibung und die Folgen: Fruehgeburtsrisiko bei spaeteren Schwangerschaften
London (ALfA) - Eine Abtreibung erhoeht nach einer franzoesischen Studie das Fruehgeburtsrisiko bei nachfolgenden Schwangerschaften. Dies berichteten die „Basler Zeitung“ sowie die „Leipziger Volkszeitung“ in ihrer Online-Ausgabe vom 15.Mai. Es gebe da „ganz klar eine Verbindung“, habe ... – weiter
21.05.2005 – Maedchen oder Junge ?: Geschlechtswahl bei Reagenzglas-Befruchtung in Israel kuenftig mit Einschraenkung erlaubt
Jerusalem (ALfA) unter bestimmten Voraussetzungen duerfen in Israel Eltern kuenftig das Geschlecht ihres Kindes bestimmen. Laut Berichten des „Deutschen Aerzteblatt“ und „Der Standard“ in den Online-Ausgaben vom 19.Mai habe das israelische Gesundheitsministerium am 19. Mai. erklaert, bei ... – weiter
21.05.2005 – Druckfrisch: Neue Ausgabe 2/2005 der Zeitschrift "LebensForum" erschienen
Augsburg (ALfA). Druckfrisch ist Ende dieser Woche das aktuelle Lebensforum, Ausgabe 2/2005 erschienen, diesmal mit dem Schwerpunktthema "Die Jagd auf den Rohstoff Mensch", denn der Embryonenschutz steht unter Beschuss. Trotz der UN-Deklaration, in welcher die Staaten aufgefordert werden, jegliches ... – weiter
14.05.2005 – Papst Benedikt XVI. bekraeftigt Kirchenkurs: Absage an Euthanasie und Abtreibung
Rom (ALfA) Bei der letzten Zeremonie zur Uebernahme des Pontifikats am 7. Mai in der Basilika Sankt Johannes im Lateran, in der traditionell der Bischof von Rom in sein Amt eingefuehrt wird, hat Papst Benedikt XVI. den bisherigen Kurs der katholischen Kirche in den ethischen Grundfragen von ... – weiter
14.05.2005 – Niederlande: Alzheimer als Grund fuer Sterbehilfe
Amsterdam (ALfA) In den Niederlanden sorgte der erste dokumentierte Fall eines 65-jaehrigen Alzheimer-Patienten, der durch aktive Sterbehilfe aus dem Leben schied fuer Furore. Die Euthanasie-Kontroll-Kommissionen des Landes haben die Rechtmaessigkeit des Falles entschieden, berichtete das ... – weiter
Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen