Willkommen beim TCLG
Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …
- für schwangere Frauen und ihre Männer/Partner, z. B. im Schwangerschaftkonflikt,
- nach Geburt, Fehlgeburt, Totgeburt oder Abtreibung (Schwangerschaftsabbruch),
- bei Ehe- und Partnerschaftsproblemen,
- in familiären Krisensituationen, nach Gewalterfahrung, sowie
- in seelsorgerlichen Fragen.
Aktuelles und Termine
Buchempfehlung: Dr. Michael Kiworr, Neun Monate bis zur Geburt. Fakten und Bilder. Bernardus-Verlag, Aachen 2016. ISBN 9783810702517, erhältlich im Buchhandel für 14,80 €.
- Tagungsband „Lebensschutz oder kollektiver Selbstbetrug? 10 Jahre Neuregelung des § 218 (1995–2005)“ hier kostenfrei als PDF-Download.
- Verschenk-Postkarten: Bestellmöglichkeit auf der Materialseite:
Meldungen
16.09.2002 – Aerzten werden Spaetabtreibungen zuviel: Kongress legt Diskussionspapier vor
Duesseldorf (ALfA). Die Praxis der Spaetabtreibungen wird offensichtlich auch den Gynaekologen zuviel. Auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft fuer Gynaekologie und Geburtshilfe (DGGG) in Duesseldorf drueckten laut einem Bericht der Deutschen Presse-Agentur (dpa) am Mittwoch (11.09.) Aerzte ihr ... – weiter
16.09.2002 – Skandaloese Aufklaerungsbroschuere: Juristen schreiben an Schulminister
Koeln (ALfA). In einem Schreiben an die Kultusminister hat die Juristen-Vereinigung Lebensrecht e.V. (JVL) die Schulminister der Laender dazu aufgefordert, die ihnen unterstehenden Schulbehoerden, Schulleitungen und Lehrer ueber ihre Verpflichtung aufzuklaeren, uneingeschraenkt fuer den Schutz ... – weiter
16.09.2002 – Sterbetourismus in der Schweiz: Juristen scheinen hilflos
Zuerich (ALfA). Ein einfaches Bahnticket reiche: Zwischen der Ankunft in Zuerich und dem Tod laegen nicht einmal zwoelf Stunden. So lange dauere, bis der Sterbewillige mit einem Vertrauensarzt gesprochen und den Mitgliedsbeitrag von umgerechnet rund 30 Euro gezahlt habe, in ein Zimmer gebracht ... – weiter
09.07.2002 – Europaeisches Parlament will Abtreibung EU-weit legalisieren
Strassburg (ALfA). Das Europaeische Parlament hat die EU-Staaten aufgerufen, den Schwangerschaftsabbruch fuer Frauen "legal, sicher und fuer alle zugaenglich" zu machen. Das meldet der "Koelner Stadt-Anzeiger" (Ausgabe vom 05.07.) unter Berufung auf die Katholische Nachrichtenagentur (KNA). In dem ... – weiter
09.07.2002 – Bundestag befindet ueber Massnahmen gegen Spaetabtreibung
Berlin (ALfA). Der Deutsche Bundestag hat in der Nacht zum Freitag den Antrag der CDU/CSU-Bundestgagfraktion "Vermeidung von Spaetabtreibungen - Hilfen fuer Eltern und Kinder" mehrheitlich abgelehnt. Der Antrag sah unter anderen eine Erweiterung der medizinischen Beratung vor einer praenatalen ... – weiter
Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen