Symbolfoto, © Sebastian Ständecke, www.pixelquelle.de Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen

Nächste Meldung · Vorige Meldung · Zur Übersicht

24.02.2004

Abtreibung noch nicht babyleicht: "Pille danach" bleibt in USA vorerst rezeptpflichtig

Washington (ALfA). In den USA bleibt die "Pille danach" vorerst rezeptpflichtig. Das berichtet das Deutsche Aerzteblatt (Online-Ausgabe vom 16.02.). Verbraucherverbaende haetten gehofft, dass die Zulassungsbehoerde FDA beschliesse, das Abtreibungspraeparat "Plan B" ohne aerztliche Bescheinigung zuzulassen. Die FDA habe ihre Entscheidung nun aber um drei Monate verschoben.

Das in dem Bericht des "Aerzteblatts" als "Notfall-Kontrazeptivum" bezeichnete Praeparat, enthalte den Wirkstoff Levonorgestrel. Es koenne die Einnistung einer befruchteten Eizelle verhindern und unterscheide sich damit von dem Abortivum Mifepriston, besser bekannt als "RU 486", das zu "einer Abstossung der Gebaermutterschleimhaut" fuehrt, schreibt das Blatt. Waehrend RU 486 (meist in Kombination mit Misoprostol) noch zu einem spaeteren Zeitpunkt verwendet werden kann, muesse "Plan B" deshalb in den ersten 72 Stunden nach einem ungeschuetzten Geschlechtsverkehr beginnen. Empfohlen werde jedoch eine Einnahme in den ersten 24 Stunden. In dieser Frist sei die Chance am groessten, dass "eine Schwangerschaft vermieden werde", so das Blatt woertlich. Weiter heisst es "Plan B" solle die Schwangerschaftsrate um 89 Prozent senken.

In den USA sprechen sich Abtreibungsgegner gegen die rezeptfreie Zulassung von "Plan B" aus. Die Abtreibungslobby "Planned Parenthood Federation of America" habe deshalb die jetzige Entscheidung der FDA als politisch motiviert kritisiert, schreibt das Aerzteblatt.

In Deutschland setzt sich ProFamilia fuer eine rezeptfreie Abgabe der Abtreibungspille Mifegyne ein. Die Bundeszentrale fuer gesundheitliche Aufklaerung hofft laut den Aerzteblatt auf eine Freigabe noch in diesem Jahr.

Nächste Meldung · Vorige Meldung · Zur Übersicht


Die Meldungen sind teilweise Pressemitteilungen und Newslettern von Partnerorganisationen entnommen. Das Meldungs-Datum bezeichnet den Tag der Aufnahme auf diese Webseite.