Willkommen beim TCLG
Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …
- für schwangere Frauen und ihre Männer/Partner, z. B. im Schwangerschaftkonflikt,
- nach Geburt, Fehlgeburt, Totgeburt oder Abtreibung (Schwangerschaftsabbruch),
- bei Ehe- und Partnerschaftsproblemen,
- in familiären Krisensituationen, nach Gewalterfahrung, sowie
- in seelsorgerlichen Fragen.
Aktuelles und Termine
Buchempfehlung: Dr. Michael Kiworr, Neun Monate bis zur Geburt. Fakten und Bilder. Bernardus-Verlag, Aachen 2016. ISBN 9783810702517, erhältlich im Buchhandel für 14,80 €.
- Tagungsband „Lebensschutz oder kollektiver Selbstbetrug? 10 Jahre Neuregelung des § 218 (1995–2005)“ hier kostenfrei als PDF-Download.
- Verschenk-Postkarten: Bestellmöglichkeit auf der Materialseite:
Meldungen
24.06.2002 – Wer hat hier einen Schaden?: BGH faellt neues "Kind als Schaden"-Urteil
Karlsruhe (ALfA). Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am Dienstag eine Gynaekologin zur Zahlung des Unterhaltes fuer ein Kind mit Behinderungen verurteilt. Dies berichtet die "Sueddeutsche Zeitung" (Ausgabe vom 19.06.). Die Aerztin hatte bei den regelmaessigen Schwangerenvoruntersuchungen nicht ... – weiter
24.06.2002 – Antinori zuvorgekommen: Italien verbietet das Klonen
Rom (ALfA). Das italienische Parlament hat Mitte Juni ein Gesetz verabschiedet, welches das Klonen menschlicher Embryonen mit hohen Strafen belegt. Die berichtet die Nachrichtenagentur AFP. Demnach sollen Klon-Experimente kuenftig mit Gefaengnisstrafen von zehn bis 20 Jahren belegt werden. ... – weiter
24.06.2002 – Aerzte gegen Selektion: Deutscher Aerztetag fordert Verbot der PID
Rostock (ALfA). Der 105. Deutsche Aerztetag hat sich fuer ein Verbot der Praeimplantationsdiagnostik (PID) ausgesprochen. Das berichtet der Informationsdienst der Bundesaerztekammer "BAEK-Intern" in seiner Juni-Ausgabe. Die Delegierten beschlossen auf ihrer Tagung, die vom 28. ? 31. Mai in ... – weiter
24.06.2002 – Was so beschlossen werden muss: Gesundheitsminister gegen aktive Sterbehilfe
Duesseldorf (ALfA). In Deutschland wird es auch kuenftig keine aktive Sterbehilfe geben. Stattdessen sollen die Therapien fuer unheilbar Kranke sowie die Sterbebegleitung verbessert werden. Das teilte die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) am 21. Juni in Duesseldorf mit. Mit diesem Beschluss ... – weiter
06.06.2002 – Auch ohne Schein Konfliktberatungen im Bistum Muenster
Muenster (ALfA). Knapp 7600 Frauen haben im Jahr 2001 in den 14 katholischen Schwangerschaftsberatungsstellen des Bistums Muenster Rat gesucht. Das berichtet die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (Ausgabe vom 31.05.). Wie das Blatt unter Berufung auf die Caritas der Dioezese Muenster weiter ... – weiter
Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen