Symbolfoto, © Sebastian Ständecke, www.pixelquelle.de Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen

Nächste Meldung · Vorige Meldung · Zur Übersicht

24.06.2002

Was so beschlossen werden muss: Gesundheitsminister gegen aktive Sterbehilfe

Duesseldorf (ALfA). In Deutschland wird es auch kuenftig keine aktive Sterbehilfe geben. Stattdessen sollen die Therapien fuer unheilbar Kranke sowie die Sterbebegleitung verbessert werden. Das teilte die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) am 21. Juni in Duesseldorf mit. Mit diesem Beschluss wollten die Gesundheitsminister dem Wunsch der Menschen nach einem schmerzfreien wuerdevollen Tod entsprechen, sagte Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD). Aus diesem Grunde sei auch in der erstmals seit 1972 reformierten Approbationsordnung die Schmerztherapie als pruefungsrelevanter Stoff aufgenommen worden.

Nächste Meldung · Vorige Meldung · Zur Übersicht


Die Meldungen sind teilweise Pressemitteilungen und Newslettern von Partnerorganisationen entnommen. Das Meldungs-Datum bezeichnet den Tag der Aufnahme auf diese Webseite.