Symbolfoto, © Sebastian Ständecke, www.pixelquelle.de Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen

Willkommen beim TCLG

Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …

Über das TCLG finden Sie Kontakt und Hilfe:

Aktuelles und Termine

Meldungen

21.01.2002 – Deutschland fuer viele noch ein Vorbild:
Liese warnt vor Liberalisierung des Embryonenschutzgesetzes angesichts der Entwicklung in Europa

Bruessel (ALfA). Gerade angesichts der Situation in vielen Laendern Europas warnt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Bioethik der groessten Fraktion im Europaeischen Parlament (EVP-ED), Peter Liese, vor einer Liberalisierung oder gar Abschaffung des deutschen Embryonenschutzgesetzes. In vielen ... – weiter

21.01.2002 – Der Rubikon fliesst auch durch Paris: Frankreich will sogenannte ueberzaehlige Embryonen zur Toetung freigeben
Paris (ALfA). Frankreich will die Nutzung menschlicher Embryonen zu Forschungszwecken erlauben. Das meldet die Nachrichtenagentur AFP. Demnach stand in der Pariser Nationalversammlung am vergangenen Dienstag (15.01.) der Beginn einer viertaegigen Debatte ueber eine Gesetzesnovelle an, mit der ... – weiter

14.01.2002 – Abtreibung offenbar weiterhin Mittel der Familienplanung
Wiesbaden (ALfA). Die Zahl der Abtreibungen in Deutschland hat sich 2001 kaum veraendert. Dies meldet die "Deutsche Presseagentur" unter Berufung auf das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. Danach wurden in den ersten drei Quartalen des Jahres 2001 insgesamt 102.958 Schwangerschaftsabbrueche ... – weiter

14.01.2002 – Abtreibungskits statt Brot: Wie der UNO-Bevoelkerungsfonds Fluechtlingen "hilft"
Peschawar (ALfA). Der roemische Rundfunksender Radio Vatikan berichtete am Dienstag (08.01.) ueber Klagen ueber den Bevoelkerungsfonds der UNO (UNFPA), der sich offenbar dafuer einsetzt, afghanische Fluechtlinge in Pakistan zur Abtreibung zu draengen. Dies meldet die katholische Nachrichtenangentur ... – weiter

14.01.2002 – Leben ist kein Schaden mehr: Frankreich regelt Gesetz neu
Paris (ALfA). Ein in Frankreich behindert geborenes Kind kann kuenftig gegenueber dem Schwangerschaftsarzt seiner Mutter keinen Schadensersatz mehr erheben. Das meldet der "Tagesspiegel" (Ausgabe vom 11.01.). Die Neuregelung setzt die seit ueber zwei Jahren gueltige Regelung ausser Kraft, nach der ... – weiter

Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen