Willkommen beim TCLG
Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …
- für schwangere Frauen und ihre Männer/Partner, z. B. im Schwangerschaftkonflikt,
- nach Geburt, Fehlgeburt, Totgeburt oder Abtreibung (Schwangerschaftsabbruch),
- bei Ehe- und Partnerschaftsproblemen,
- in familiären Krisensituationen, nach Gewalterfahrung, sowie
- in seelsorgerlichen Fragen.
Aktuelles und Termine
Buchempfehlung: Dr. Michael Kiworr, Neun Monate bis zur Geburt. Fakten und Bilder. Bernardus-Verlag, Aachen 2016. ISBN 9783810702517, erhältlich im Buchhandel für 14,80 €.
- Tagungsband „Lebensschutz oder kollektiver Selbstbetrug? 10 Jahre Neuregelung des § 218 (1995–2005)“ hier kostenfrei als PDF-Download.
- Verschenk-Postkarten: Bestellmöglichkeit auf der Materialseite:
Meldungen
14.01.2002 – Abtreibung offenbar weiterhin Mittel der Familienplanung
Wiesbaden (ALfA). Die Zahl der Abtreibungen in Deutschland hat sich 2001 kaum veraendert. Dies meldet die "Deutsche Presseagentur" unter Berufung auf das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. Danach wurden in den ersten drei Quartalen des Jahres 2001 insgesamt 102.958 Schwangerschaftsabbrueche ... – weiter
14.01.2002 – Abtreibungskits statt Brot: Wie der UNO-Bevoelkerungsfonds Fluechtlingen "hilft"
Peschawar (ALfA). Der roemische Rundfunksender Radio Vatikan berichtete am Dienstag (08.01.) ueber Klagen ueber den Bevoelkerungsfonds der UNO (UNFPA), der sich offenbar dafuer einsetzt, afghanische Fluechtlinge in Pakistan zur Abtreibung zu draengen. Dies meldet die katholische Nachrichtenangentur ... – weiter
14.01.2002 – Leben ist kein Schaden mehr: Frankreich regelt Gesetz neu
Paris (ALfA). Ein in Frankreich behindert geborenes Kind kann kuenftig gegenueber dem Schwangerschaftsarzt seiner Mutter keinen Schadensersatz mehr erheben. Das meldet der "Tagesspiegel" (Ausgabe vom 11.01.). Die Neuregelung setzt die seit ueber zwei Jahren gueltige Regelung ausser Kraft, nach der ... – weiter
02.01.2002 – Deutsche Evangelische Allianz gegen Import embryonaler Stammzellen
Generalsekretär Steeb schreibt an die Abgeordneten der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Mit einem eindrücklichen Appell an die Mitglieder der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag hat der Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz, Hartmut Steeb, die Debatte um die mögliche Importierung embryonaler Stammzellen innerhalb der CSU aufgenommen. In seinem Schreiben an die ... – weiter
27.12.2001 – Unterstuetzung waechst: Zwei Millionen Menschen wollen PID & Klonen stoppen
Wuerzburg (ALfA). Die Initiative Stoppt PID & Klonen hat in der katholischen Zeitung "Die Tagespost" (Ausgabe vom 22.12.) ihre Anzeige in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" vom 12. Dezember (ALfA-Newsletter vom 14.12.2001) in leicht veraenderter Form erneut praesentiert. Statt 35 Organisationen ... – weiter
Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen