Symbolfoto, © Sebastian Ständecke, www.pixelquelle.de Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen

Willkommen beim TCLG

Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …

Über das TCLG finden Sie Kontakt und Hilfe:

Aktuelles und Termine

Meldungen

17.12.2001 – Resolution des zweiten Europäischen Lebensrechtsforum in Paris (16.-18.11.2001)
Das wichtigste aller Menschenrechte, das Recht auf Leben, wird in Europa nicht mehr respektiert: das Leben der ganz jungen und der sehr alten Menschen ist auf unserem Kontinent nicht mehr sicher. Das Leben eines kleinen Kindes beginnt lange bevor es geboren wird. Ein neuer, einzigartiger Mensch ... – weiter

07.12.2001 – Tabubruch: US-Forscher klonen menschliche Embryonen zu Forschungszwecken
Die Sensation war perfekt. Am vergangenen Sonntag wartet das us-amerikanische Biotech-Unternehmen "Advanced Cell Technology" (ACT) mit Firmensitz in Worcester im US-Bundesstaat Massachusetts mit der Nachricht auf, es habe den weltweit ersten menschlichen Embryo geklont. In einem Interview mit dem ... – weiter

07.12.2001 – Weltweite Empoerung: Reaktionen auf das Klon-Experiment
Berlin (ALfA). Das erste bekannt gewordene Klonen eines menschlichen Embryos in den USA ist international auf heftige Ablehnung gestossen. "Das Experiment der Firma Avanced Cell Technology (ACT), die nach eigenen Angaben erstmals menschliche Embryonen zur Gewinnung embryonaler Stammzellen ... – weiter

11.11.2001 – Christliche Lebensrechtler für ”Moratorium” bei künstlicher Befruchtung
Besser kinderlos als überzählige Embryonen für die Forschung mißbrauchen

Christliche Lebensrechtsgruppen haben sich für ein ”Moratorium” bei künstlichen Befruchtungen von Frauen ausgesprochen. Es sei ethisch besser, daß Frauen kinderlos blieben, als daß nicht benötigte Embryonen zu Forschungszwecken mißbraucht und vernichtet würden, hieß es bei einem Forum ... – weiter

10.11.2001 – Moratorium für künstliche Befruchtungen außerhalb des Mutterleibes gefordert
Menschen dürfen weder auf Vorrat noch zum Zweck der Forschung oder zum Wegwerfen gezeugt werden

Das Forum des Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen hat am 10. November 2001 eine Resolution zu den Fragen um die embryonalen Stammzellenforschung verabschiedet Das TCLG erkennt die Würde menschlichen Lebens in jedem Entwicklungsstadium an und betont die ... – weiter

Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen