Symbolfoto, © Sebastian Ständecke, www.pixelquelle.de Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen

Willkommen beim TCLG

Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …

Über das TCLG finden Sie Kontakt und Hilfe:

Aktuelles und Termine

Meldungen

16.10.2001 – Italien modern
EU-Minister Rocco Buttiglione will Abtreibungsgesetz aendern

Rom (ALfA) Der italienische Minister fuer Angelegenheiten der Europaeischen Union, Rocco Buttiglione, hat eine Einschraenkung des liberalen Abtreibungsgesetzes in Italien gefordert. Eine entsprechende Gesetzesaenderung koenne jedes Jahr das Leben von 10.000 Babies retten, sagte Buttiglione am ... – weiter

16.10.2001 – Skepsis waechst
Immer mehr Aerzte misstrauen den Heilungsversprechen der Gentechnik-Lobby

Erfurt/Bonn (ALfA). Die Zahl der Mediziner, die sich kritisch zu den mit den neuen Methoden der Gentechnik verbundenen Heilungsversprechungen aeussern, steigt. Die Erwartungen in die Gentechnik seien in vielen Punkten zu gross, lautet der Tenor der staerker werdenden Kritik. "Es werden nur ... – weiter

16.10.2001 – "Projekt 18" ohne Lebenserfahrung
Eichhorn gegen Zulassung der Praeimplantationsdiagnostik

Berlin (ALfA) Die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Eichhorn MdB hat die am Dienstag von der FDP in einem Entschliessungs-antrag geforderten begrenzten Zulassung der Praeimplantationsdiagnostik fuer werdende Eltern mit schweren ... – weiter

16.10.2001 – Mix it, baby: Europaeisches Patentamt weist Klage gegen Mischwesen ab
Muenchen (ALfA). Das Europaeische Patentamt (EPA) in Muenchen hat einen Einspruch gegen ein Patent auf Mensch-Tier-Mischwesen zurueckgewiesen. Ein Sprecher der Behoerde bestaetigte am Freitag einen entsprechenden Bericht der Umweltschutz-organisation Greenpeace. Damit bleibt das Patent EP 322240 ... – weiter

16.10.2001 – Klare Linie: BVL fordert Verzicht auf Import von embryonalen Stammzellen
Koeln (ALfA). Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) solle Abstand von dem geplanten Import embryonaler Stammzellen aus Israel nehmen und sich auf die Foerderung der Forschung mit adulten Stammzellen konzentrieren. Das forderte, wie die katholische Zeitung "Die Tagespost" (Ausgabe vom 30.08.) ... – weiter

Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen