Symbolfoto, © Sebastian Ständecke, www.pixelquelle.de Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen

Willkommen beim TCLG

Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …

Über das TCLG finden Sie Kontakt und Hilfe:

Aktuelles und Termine

Meldungen

16.10.2001 – Mix it, baby: Europaeisches Patentamt weist Klage gegen Mischwesen ab
Muenchen (ALfA). Das Europaeische Patentamt (EPA) in Muenchen hat einen Einspruch gegen ein Patent auf Mensch-Tier-Mischwesen zurueckgewiesen. Ein Sprecher der Behoerde bestaetigte am Freitag einen entsprechenden Bericht der Umweltschutz-organisation Greenpeace. Damit bleibt das Patent EP 322240 ... – weiter

16.10.2001 – Klare Linie: BVL fordert Verzicht auf Import von embryonalen Stammzellen
Koeln (ALfA). Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) solle Abstand von dem geplanten Import embryonaler Stammzellen aus Israel nehmen und sich auf die Foerderung der Forschung mit adulten Stammzellen konzentrieren. Das forderte, wie die katholische Zeitung "Die Tagespost" (Ausgabe vom 30.08.) ... – weiter

16.10.2001 – Deutsche gegen Zulassung der PID
Augsburg (ALfA). Fuer die Einfuehrung der Praeimplationsdiagnostik (PID) gibt es in Deutschland keine Mehrheit. Dies jedenfalls ist das klare Votum dass sich aus einer Umfrage des Magazins "bild der Wissenschaft" ergibt. Auf die Frage, ob die PID auch in Deutschland zugelassen werden soll, stimmten ... – weiter

16.10.2001 – USA: Pro-Life startet Kampagne gegen Abtreibung
Washington (ALfA). In den Vereinigten Staaten von Amerika haben rund 20 Lebensschutzorganisationen eine neue Kampagne gegen Abtreibungen gestartet. Neben Plakaten und TV-Spots solle eine "Kinderrassel" mit Begleitbrief an jeden Senats-Abgeordneten geschickt werden, erklaerten die Verantwortlichen ... – weiter

16.10.2001 – Tod als "Faszination": Schweizer Krankenpfleger toetete 27 alte Patienten
Luzern (ALfA). Ein Schweizer Krankenpfleger hat 27 altersschwache Patienten getoetet. Dies meldet die Westfaelische Rundschau (Ausgabe vom 11.09.). Wie die Polizei des Kantons Luzern mitteilte, habe der 32jaehrige seine Opfer mit Beruhigungsmitteln betaeubt und ihnen dann einen Plastiksack oder ein ... – weiter

Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen