Symbolfoto, © Sebastian Ständecke, www.pixelquelle.de Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen

Willkommen beim TCLG

Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …

Über das TCLG finden Sie Kontakt und Hilfe:

Aktuelles und Termine

Meldungen

16.10.2001 – USA: Pro-Life startet Kampagne gegen Abtreibung
Washington (ALfA). In den Vereinigten Staaten von Amerika haben rund 20 Lebensschutzorganisationen eine neue Kampagne gegen Abtreibungen gestartet. Neben Plakaten und TV-Spots solle eine "Kinderrassel" mit Begleitbrief an jeden Senats-Abgeordneten geschickt werden, erklaerten die Verantwortlichen ... – weiter

16.10.2001 – Tod als "Faszination": Schweizer Krankenpfleger toetete 27 alte Patienten
Luzern (ALfA). Ein Schweizer Krankenpfleger hat 27 altersschwache Patienten getoetet. Dies meldet die Westfaelische Rundschau (Ausgabe vom 11.09.). Wie die Polizei des Kantons Luzern mitteilte, habe der 32jaehrige seine Opfer mit Beruhigungsmitteln betaeubt und ihnen dann einen Plastiksack oder ein ... – weiter

04.10.2001 – Katholische Bischoefe fordern von Bundesregierung Bericht ueber Wirkung der Abtreibungsregelung
Die katholischen Bischoefe haben die Bundesregierung aufgefordert, einen Bericht ueber die Schutzwirkungen des Gesetzes zur Schwangerschaftskonfliktberatung vorzulegen. Das berichtet die Frankfurter Rundschau (Ausgabe vom 28.09.) Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Karl ... – weiter

04.10.2001 – ALfA unterstuetzt VdK-Forderung Abtreibungen nicht laenger durch die Krankenkassen zu finanzieren
Koeln (ALfA). Die Aktion Lebensrecht fuer Alle e.V. (ALfA) begruesst den Vorstoss von VdK-Praesident Walter Hirrlinger, die Kosten fuer Abtreibungen nicht laenger den Krankenkassen aufzuladen. Dies meldet die katholische Zeitung "Die Tagespost" (Ausgabe vom 27.09.) "Es ist erfreulich, dass der VdK ... – weiter

04.10.2001 – Initiative "Stoppt PID & Klonen" mahnt mit bundesweiter Kampagne verantwortliche Forschung in Medizin und Biotechnik an
Berlin (ALfA). Mit einer Demonstration in Berlin und einer Pressekonferenz hat die Initiative "Stoppt PID & Klonen" am Samstag eine bundesweite Kampagne fuer eine verantwortliche Forschung in Medizin und Biotechnik gestartet. Im Internet hat die Initiative, die nach eigenen Angaben derzeit von ... – weiter

Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen