Willkommen beim TCLG
Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …
- für schwangere Frauen und ihre Männer/Partner, z. B. im Schwangerschaftkonflikt,
- nach Geburt, Fehlgeburt, Totgeburt oder Abtreibung (Schwangerschaftsabbruch),
- bei Ehe- und Partnerschaftsproblemen,
- in familiären Krisensituationen, nach Gewalterfahrung, sowie
- in seelsorgerlichen Fragen.
Aktuelles und Termine
Buchempfehlung: Dr. Michael Kiworr, Neun Monate bis zur Geburt. Fakten und Bilder. Bernardus-Verlag, Aachen 2016. ISBN 9783810702517, erhältlich im Buchhandel für 14,80 €.
- Tagungsband „Lebensschutz oder kollektiver Selbstbetrug? 10 Jahre Neuregelung des § 218 (1995–2005)“ hier kostenfrei als PDF-Download.
- Verschenk-Postkarten: Bestellmöglichkeit auf der Materialseite:
Meldungen
13.08.2001 – Die Bioethik-Debatte entpuppt sich als Kulturkampf
Seit Monaten wird hier zu Lande heftig ueber die Gentechnik und ihre Folgen gestritten. Da werden juristische, technische und naturwissenschaftliche Argumente ausgetauscht und ueber den Import von embryonale Stammzellen, das Klonen von Embryonen und Selektion durch Gentests gestritten. Doch ... – weiter
13.08.2001 – US-Repraesentantenhaus votiert fuer umfassendes Klon-Verbot des Menschen
Washington (ALfA). Mit grosser Mehrheit hat sich das Repraesentantenhaus der Vereinigten Staaten von Amerika fuer ein umfassendes Verbot des Klonens von Menschen ausgesprochen. Die Abgeordneten stimmten am Abend des 31. Juli mit 265 zu 162 Stimmen fuer eine Vorlage, die saemtliche Formen des ... – weiter
16.07.2001 – Embryonen zu Forschungszwecken hergestellt
Reaktionen aus Politik, Kirche und Wissenschaft
Die Kritik an dem Vorstoss von US-Forschern, Embryonen gezielt fuer die Forschung zu erzeugen, weitet sich aus. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) verurteilte die Praxis scharf. Der Vizepraesident des Kirchenamts der EKD, Hermann Barth, nannte sie amDonnerstag in Hannover "verwerflich ... – weiter
16.07.2001 – Die Gentechnik-Lüge
Kommentar von Jutta Kramm in der Berliner Zeitung
Die Amerikaner haben in dieser Woche gezeigt, worum es in der gentechnologischen Debatte wirklich geht. Waehrend in Deutschland noch ueber Embryonenschutz und die Wuerde des ungeborenen Lebens diskutiert wird, zuechten und verwerten US-Wissenschaftler Embryonen zu medizinischen, aber vor allem auch ... – weiter
16.07.2001 – Embryonenforschung und Gentechnik
Eine Tagung der "Aktion Lebensrecht für Alle e.V." mit öffentlicher Einladung
Am Wochenende vom 20. bis 22. Juli 2001 findet im Rahmen der Bundesdelegiertenversammlung der "Aktion Lebensrecht fuer Alle e.V." (ALfA) eine oeffentliche Tagung zu "Embryonenforschung und Gentechnik" am Samstag, den 21. Juli 2001 statt. Alle am Lebensrecht Interessierten, besonders aber junge ... – weiter
Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen