Symbolfoto, © Sebastian Ständecke, www.pixelquelle.de Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen

Willkommen beim TCLG

Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …

Über das TCLG finden Sie Kontakt und Hilfe:

Aktuelles und Termine

Meldungen

24.04.2001 – Kritik am niederlaendischen Euthanasiegesetz haelt an
Dortmund/Bruessel (ALfA). Nachdem die Bundesvorsitzende der "Aktion Lebensrecht fuer Alle" (ALfA), Claudia Kaminski, die europaeischen Staatschefs und insbesondere Bundeskanzler Gerhard Schroeder aufgefordert hatte, gegen das in der vergangenen Woche vom niederlaendischen Parlament verabschiedete ... – weiter

24.04.2001 – Eigene Krankenkasse fuer Abtreibungsgegner in der Schweiz
Bern (ALfA). In der Schweiz haben Lebensrechtler erreicht, dass ihre Krankenkassenbeitraege nicht zur Finanzierung von Abtreibungen verwendet werden. Moeglich macht dies der 1989 gegruendete Verein "Pro Life" in Bern, der fuer seine 18.500 Mitglieder wie eine Krankenversicherung arbeitet. ... – weiter

24.04.2001 – + Fortsetzung: Nach Euthanasiegesetz jetzt Diskussion um Selbstmordpille
Den Haag (ALfA). Nach der Verabschiedung des weltweit ersten Euthanasiegesetzes wird in den Niederlanden nun ueber eine sogenannte "Selbstmordpille" fuer lebensmuede alte Menschen diskutiert. Angestossen wurde die Debatte durch Gesundheitsministerin Els Borst, die eine vehemente Befuerworterin des ... – weiter

24.04.2001 – Alternative: Palliativmediziner halten die Euthanasie als Methode zur Beendigung schwerster Leiden fuer verzichtbar
Bonn/Stuttgart (ALfA). Todkranke Patienten muessten nach Ansicht von Eberhard Klaschnik, Praesident der Deutschen Gesellschaft fuer Palliativmedizin, nicht leiden, wenn es genuegend spezialisierte Plaetze in den deutschen Kliniken gaebe. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" in seiner aktuellen ... – weiter

24.04.2001 – FDP fuer therapeutisches Klonen und eine offene Euthanasiedebatte
Berlin (ALfA). "Eine grosse Chance zur Erforschung von Heilungsmoeglichkeiten fuer schwere Krankheiten" sieht die FDP im therapeutischen Klonen von Stammzellen. Das geht aus einem Beschluss der FDP-Bundestagsfraktion hervor, den Fraktionschef Wolfgang Gerhardt Anfang der Woche der Oeffentlichkeit ... – weiter

Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen