Symbolfoto, © Sebastian Ständecke, www.pixelquelle.de Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen

Willkommen beim TCLG

Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …

Über das TCLG finden Sie Kontakt und Hilfe:

Aktuelles und Termine

Meldungen

31.05.2002 – Mahngottesdienst zum Thema: "Das zweite Opfer einer Abtreibung ist die Frau"
Am Donnerstag, dem 6. Juni von 19-20 Uhr auf dem Bottlerplatz

Organisiert von: Bonner Christen für das Leben Nach US-amerikanischen Untersuchungen leiden 54% der Frauen, die ihr Kind abgetrieben haben, dauerhaft unter Alpträumen, 62% unter Schuldgefühlen. Viele Frauen fühlen sich besonders stark um den Zeitraum des errechneten Geburtstermines ... – weiter

24.05.2002 – Steeb: Belgien verabschiedet sich aus der Gemeinschaft der Rechtsstaaten
Belgisches Euthanasiegesetz öffnet dem Mißbrauch Tür und Tor

„Nach der Verabschiedung des belgischen Euthanasiegesetzes muss man konstatieren, dass sich Belgien aus der Gemeinschaft der Rechtsstaaten verabschiedet hat!“ Mit diesen Worten kommentierte der Vorsitzende des Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen, Hartmut Steeb, Stuttgart, die Entscheidung ... – weiter

24.05.2002 – Junge Christen sollen sich mehr für Lebensrechtsfragen interessieren
Steinhoff: Bequemlichkeit statt „Produkt-Stolz“

Junge Christen können stärker zum Einsatz für den Schutz menschlichen Lebens motiviert werden. Dies berichtete der Bundespfarrer des Deutschen EC-Verbandes (Entschieden für Christus) auf der Frühjahrstagung des Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen in Kassel. Einer vom ihm extra für seinen ... – weiter

17.05.2002 – BVL warnt vor Wettkampf um das "liberalste" Euthanasie-Gesetz
"Der Bundesverband Lebensrecht (BVL) warnt davor, die Beendigung des Lebens zu einem Standortfaktor zu machen. Es scheint, als würden sich einige Staaten der Europäischen Union derzeit einen Wettkampf um das liberalste Euthanasie-Gesetz liefern. Dabei hat

"Der Bundesverband Lebensrecht (BVL) warnt davor, die Beendigung des Lebens zu einem Standortfaktor zu machen. Es scheint, als würden sich einige Staaten der Europäischen Union derzeit einen Wettkampf um das liberalste Euthanasie-Gesetz liefern. Dabei hat der Europäischen Gerichtshofs für ... – weiter

13.05.2002 – Kritik an rechtswidriger Abtreibung verletzt Persoenlichkeitsrecht
Stuttgart (ALfA). Das Oberlandesgericht Stuttgart hat dem Weinheimer Abtreibungsgegner Klaus Guenter Annen untersagt, oeffentlich Kritik an "rechtswidrigen Abtreibungen" zu ueben. Das berichtet die "Suedwest Presse" in ihrer online-Ausgabe (09.05.). Annen hatte Flugblaetter mit der Aufschrift ... – weiter

Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen