Symbolfoto, © Sebastian Ständecke, www.pixelquelle.de Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen

Willkommen beim TCLG

Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …

Über das TCLG finden Sie Kontakt und Hilfe:

Aktuelles und Termine

Meldungen

13.05.2002 – Kritik an rechtswidriger Abtreibung verletzt Persoenlichkeitsrecht
Stuttgart (ALfA). Das Oberlandesgericht Stuttgart hat dem Weinheimer Abtreibungsgegner Klaus Guenter Annen untersagt, oeffentlich Kritik an "rechtswidrigen Abtreibungen" zu ueben. Das berichtet die "Suedwest Presse" in ihrer online-Ausgabe (09.05.). Annen hatte Flugblaetter mit der Aufschrift ... – weiter

13.05.2002 – Mit rot-gelb kaeme nach der Wahl auch die PID
Berlin (ALfA). Am kommenden Dienstag wird die Vorsitzende der Enquete-Komission "Recht und Ethik der modernen Medizin", Margot von Renesse (SPD), Bundestagspraesident Thierse den Abschlussbericht des Gremiums ueberreichen. Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Ausgabe vom 10.05.) nimmt dies zum ... – weiter

13.05.2002 – Studien belegen: Deutlich mehr Fehlbildungen bei kuenstlicher Befruchtung
Mainz (ALfA). Kuenstliche Befruchtungen erhoehen signifikant das Fehlbildungsrisiko. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" in ihrer Beilage "Natur und Wissenschaft" (Ausgabe vom 08.05.) unter Berufung auf mehrere aktuelle Studien. Besonders haeufig treten Fehlbildungen danach bei der ... – weiter

03.05.2002 – Praxis der Praenataldiagnostik während der Schwangerschaft ist rechtswidrig
Duesseldorf (ALfA). Die derzeitige Praxis der Schwangerenvorsorge ist rechtswidrig. Zu diesem Ergebnis kommt ein zivil- und sozial-versicherungsrechtliches Rechtsgutachten, dass im Auftrag des "Netzwerkes gegen Selektion durch Praenataldiagnostik" von Prof. Dr. Robert Franke und Daniela Regenbogen ... – weiter

02.05.2002 – BVL: Internationale Entwicklung bestätigt deutsches Festhalten am Verbot der Präimplantationsdiagnostik (PID)
Anlässlich der “Woche für das Leben” erklärt die Vorsitzende des Bundesverbandes Lebensrecht (BVL), Dr. med. Claudia Kaminski:

“In den vergangenen Wochen und Monaten haben die Medien verstärkt über die Geburt sogenannter Designerkinder berichtet. Dies zeigt, dass der Anwendungsbereich der in Deutschland durch das Embryonenschutzgesetz verbotenen Präimplantationsdiagnostik (PID) in Ländern, in denen die PID bereits ... – weiter

Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen