Symbolfoto, © Sebastian Ständecke, www.pixelquelle.de Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen

Willkommen beim TCLG

Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …

Über das TCLG finden Sie Kontakt und Hilfe:

Aktuelles und Termine

Meldungen

29.11.2012 – ALfA fordert Gegenentwurf zum 217-Entwurf der Bundesregierung
Kaminski: Lesung zur Geisterstunde verhindert nötige parlamentarische Debatte

(Köln/Berlin/PM) - Anlässlich der für heute Nacht geplanten Ersten Lesung des Regierungsentwurfes eine Gesetzes zur Strafbarkeit der gewerbsmäßigen Förderung der Selbsttötung erklärt die Ärztin und Bundesvorsitzende der Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA), Dr. med. Claudia ... – weiter

29.11.2012 – Berlin: Bündnis mahnt Hilfe und Solidarität statt Todesparagrafen an
(Berlin/PM) - Mit einem deutlichen Appell und einer eindringlichen Warnung vor dem Gesetzentwurf zum § 217 StGB veranstaltete der Durchblick e.V. gemeinsam mit dem Bundesverband Lebensrecht (BVL) eine Protestveranstaltung vor dem Reichstag. Zahlreiche Medienvertreter sahen eine ergreifende ... – weiter

29.11.2012 – Indien: In 20 Jahren schätzungsweise 12 Millionen Mädchen abgetrieben
Berlin (idea) – Die Abtreibung ungeborener Mädchen gehört in Indien zum Alltag. Wer sich trotzdem für die Geburt einer Tochter entscheidet, lebt gefährlich. Das berichtet die in Berlin erscheinende linksalternative „tageszeitung“ („taz“). Indischen Studien zufolge seien in den letzten ... – weiter

28.11.2012 – CDL: „Droht jetzt die alternativlose Sterbehilfe?“
Bundesvorsitzende kritisiert vehement die nächtliche Erste Lesung des neuen § 217 StGB am 29.11.2012 im Deutschen Bundestag

(Münster/PM) - Wenn sich die Abgeordneten des Deutschen Bundestages am morgigen Donnerstag vermutlich weit nach Mitternacht erstmals mit dem Regierungsentwurf zum neuen § 217 StGB, dem „Gesetz zur Strafbarkeit der gewerbsmäßigen Förderung der Selbsttötung“ beschäftigen, dann werden sich ... – weiter

27.11.2012 – BVL: Beihilfe zum Suizid darf nicht erleichtert werden
BVL-Vorsitzender Martin Lohmann warnt vor „tödlicher Mogelpackung“ des geplanten § 217 StGB

(Berlin/PM) - Der Bundesverband Lebensrecht (BVL) warnt vor einem Gesetzentwurf, mit dem faktisch die organisierte Beihilfe zur Selbsttötung sowie auch die Werbung dafür erlaubt wäre. „Es darf keine noch so geschickt verschleierte Erleichterung hier geben“, fordert der BVL-Vorsitzende ... – weiter

Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen