Symbolfoto, © Sebastian Ständecke, www.pixelquelle.de Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen

Willkommen beim TCLG

Schön, dass Sie da sind. Das Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen (TCLG) ist ein Netzwerk von Initiativen, Beratungsstellen und Mutter-Kind-Einrichtungen. Wir setzen uns ein für das Lebensrecht jedes Menschen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod. Mehr …

Über das TCLG finden Sie Kontakt und Hilfe:

Aktuelles und Termine

Meldungen

28.01.2002 – Am Deich gibt es keine Kompromisse: Kardinal Meisner auessert sich zum Import
Koeln (ALfA). Der Erzbischof von Koeln, Joachim Kardinal Meisner, hat die vorgeschlagene Stichtagsregelung bei dem Import embryonaler Stammzellen stark kritisiert. In einem Kommentar in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Ausgabe vom 23.01.) bezeichnete Meisner die Stichtagsregelung als ... – weiter

28.01.2002 – "Mein Bauch gehört mir" - einst und jetzt
Die Vorsitzende des Bundesverband Lebensrecht in der FAZ

Mit einem Beitrag fuer die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Ausgabe vom 21.01.2001 hat die Vorsitzende des Bundesverband Lebensrecht den Bogen von der Abtreibung bis zu den negativen Folgen der Gentechnik geschlagen und dabei vor die Frauen in den Blick genommen. Wir dokumentieren ungekürzt: ... – weiter

24.01.2002 – Darf man Abtreibungen nicht mehr als "rechtswidrig" bezeichnen?
Der TCLG-Vorsitzende zum Urteil des Heilbronner Landgerichts

Wie die Evangelische Nachrichtenagentur idea meldet, hat das Landgericht Heilbronn dem Lebensschützer Günter Annen (Weinheim bei Heidelberg), der vor einer Praxis eines Frauenarztes Flugblätter verteilt hatte, ein Ordnungsgeld von bis zu 250.000 Euro oder sechs Monate Haft angedroht, falls er ... – weiter

23.01.2002 – Für ein Verbot des Imports embryonaler Stammzellen ohne Wenn und Aber
Juristen-Vereinigung Lebensrecht appelliert an die Bundestagsabgeordneten

Die Juristen-Vereinigung Lebensrecht appelliert an die Abgeordneten des Bundestages, den Import menschlicher embryonaler Stammzellen uneingeschränkt zu verbieten. "Solche Stammzellen können nur durch Töten von Menschen im Frühstadium ihrer Entwicklung gewonnen werden. Es verstößt jedoch gegen ... – weiter

21.01.2002 – Vor der Entscheidung: Kirchen bitten Abgeordnete um Ablehnung des Import embryonaler Stammzellen
Hannover (ALfA). Vor der Bundestagsentscheidung ueber den Import embryonaler Stammzellen am 30. Januar haben die beiden grossen Kirchen die Abgeordneten um ein klares Votum fuer den Schutz von Embryos gebeten. Dies berichtet die Deutsche Presse-Agentur (dpa) und Berufung auf einen am Donnerstag ... – weiter

Ältere Meldungen anzeigen · Neuere Meldungen anzeigen