Symbolfoto, © Sebastian Ständecke, www.pixelquelle.de Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen

Nächste Meldung · Vorige Meldung · Zur Übersicht

30.03.2010

ALfA: Erfolgreiche Schwangerschaftskonflikberatung 2009

Kaminski: 97 Kinder gerettet – ganz ohne Beratungsschein

(Köln/ALfA-PM) Im vergangenen Jahr hat die Aktion Lebensrecht für Alle e.V. (ALfA) bundesweit 196 schwangere Frauen in Schwangerschaftskonfliktsituationen beraten. In 97 Fällen führte die intensive Beratung und Hilfe der ALfA nachweislich zur Geburt der Kinder, bei vielen anderen Frauen konnte sie wertvolle Hilfestellungen und Ratschläge geben. 47 Familien hat die ALfA über ihre „Patenschaftsaktion“ auch finanziell unter die Arme gegriffen. Nicht eingerechnet in diese Zahlen sind jene Beratungen, die die ehrenamtlich arbeitenden Beraterinnen der ALfA-Regionalverbände Schwangeren in Not über die rund um die Uhr besetzte Notfallrufnummer 0180 / 36 999 63 anbieten. Diese Beratungen erfolgen oftmals anonym und können nur selten weiterverfolgt werden.

Die Bundesvorsitzende der Aktion Lebensrecht für Alle e.V. (ALfA), Dr. med. Claudia Kaminski: „Unsere Freude wäre vollkommen, wenn sich die Frauen in allen Fällen für die Geburt ihres Kindes entschieden hätten. Unsere Zahlen zeigen jedoch eines ganz klar: Obwohl die ALfA keine Beratungsscheine ausstellt, die nach dem Gesetz zu einer straffreien vorgeburtlichen Kindstötung berechtigen, melden sich Frauen in Schwangerschaftskonflikten bei uns und machen von unserem Beratungsangebot Gebrauch, weil sie wissen, dass wir kompetent und sachlich beraten.“

Im Rahmen ihrer Aktivitäten organisierte die ALfA zudem zahlreiche Stände, Kundgebungen und Veranstaltungen bundesweit und geht auch in die Schulen, um dort über das Recht auf Leben aufzuklären. Ferner ist die ALfA auf Messen wie beispielsweise der „didacta“ oder der „you“ sowie auf zahlreichen Kongressen vertreten. Darüber hinaus gibt die ALfA mit „LebensForum“ eine vierteljährlich erscheinende populärwissenschaftliche Zeitschrift zu allen Fragen des Lebensrechtes heraus.

Die Aktion Lebensrecht für Alle e.V. (ALfA) tritt für das uneingeschränkte Lebensrecht jedes Menschen ein – ob geboren oder ungeboren, behindert oder nicht, krank oder gesund, alt oder jung. Die ALfA hat mehr als 10.000 Mitglieder und ist Mitglied im Bundesverband Lebensrecht (BVL). Die ALfA finanziert sich ausschließlich über die Beiträge ihrer Mitglieder sowie Spenden.

Weblink: http://www.alfa-ev.de

Nächste Meldung · Vorige Meldung · Zur Übersicht


Die Meldungen sind teilweise Pressemitteilungen und Newslettern von Partnerorganisationen entnommen. Das Meldungs-Datum bezeichnet den Tag der Aufnahme auf diese Webseite.